Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Fernwartungs-Software • VRLAN • Würmtal Wireless Network • Wetterschutz • 7. AOK Altstadtlauf • OpenSIM • Modellautos • Meeting • Backfire • Lippstadt

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:lippstadt:ortsteile
  • Alle Namensräume
  • archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode (2)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Bevölkerungs- und Viehstandsliste des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852 @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
wohnten dieses Haus. Sie besaßen 1 Pferd, 2 Kühe, 15 Schafe und 2 Schweine. Friedrich Cordsmeier war o... ne Tochter und 2 Pflegekinder ein. ==== Haus Nr. 15 ==== Colon Wilhelm Westermann und Ehefrau Sophie
Bad Waldliesborn
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
zur Stadt Lippstadt. Der Ort befindet sich circa 15 Fahrradminuten nördlich vom Stadtkern Lippstadts
Herringhausen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ischen 1720 und 1730 errichtet und dient seit dem 15. Jahrhundert bis heute der Familie von Schorlemer
Lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
de|GenWiki Lipperode]] ===== Daten ===== * ab 1559 Haus und Amt Lipperode * ab 1608 neue Befesti
Lohe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
erwähnt worden. Der Menninghof wurde erstmals um 1500 erwähnt und stellt damit eines der ältesten Bau
Lipperode - Land und Wasser (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
erer in unserem Raum. Zum Feldzug des Germanicus (15 n. Chr.) schreibt der römische Dichter Tacitus: "

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden