Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Auto • Radio • Selbstbau • Hotspot Software • Schlemmen an der Burgruine in Lipperode • adsl • Phrasen • Sniffer • Failover Route • Lippstadt

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:lippstadt:ortsteile
  • Alle Namensräume
  • archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode (3)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Strassennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
nummern. In einem Bericht der Zeitung Patriot vom 17.4.1967 heißt es: "Hindenburgstraße (von Hauptstra... eute gelegentlich noch gebraucht. In dem Plan von 1778 kann man die winkelige Straße, wie auch die Wil... Weg. In dem schon angeführten Zeitungsbericht vom 17.4.1967 wird noch einmal darauf hingewiesen. Der H
Bökenförde
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
e bereits im 12. Jahrhundert erbaut; sie ist seit 1719 eine Wallfahrtsstätte, ebenso wie die 1864 erba... e gehörende Wasserschloss Schwarzenraben, welches 1765 von Johann Matthias Kitz erbaut wurde. Quelle:
Herringhausen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ern gelegene Schloss Herringhausen wurde zwischen 1720 und 1730 errichtet und dient seit dem 15. Jahrhundert bis heute der Familie von Schorlemer als Herr
Familiennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
amiliennamen. ===== Barkey ===== Seit dem Jahre 1793 gibt es den Namen Barkey (auch Barkei) in Lippe... er an der Birke, im westfälischen Barkei. Am 1.3.1793 heiratete Christine Elisabeth Brand aus Lippero
Ratsprotokoll der Stadt Rheda @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
heda ====== Actum Rheda in Curia den 26ten Febr. 1796, erschien der Johann Henrich Ummelmann und legt... . Sie wurde getauft in Lipperode am 22. September 1766 als Tochter von Simon Henrich Alers und Anna Ma

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden