ar Ulenberg (* 24. Dezember 1549, † 16. Februar 1617 in Köln), kirchlicher Dichter und Komponist
* A... aumeister des Barock
* Johann Kayser (* 1654, † 1721), Dichter, Prediger und Pädagoge
* Abraham Nottebohm (* 1748, † 1814), Großkaufmann und Kupferindustrieller
* Johann Heinrich Christian Nonne (* 1785), evangelischer Theologe und Dichter
* Anthon
nummern. In einem Bericht der Zeitung Patriot vom 17.4.1967 heißt es: "Hindenburgstraße (von Hauptstra... eute gelegentlich noch gebraucht. In dem Plan von 1778 kann man die winkelige Straße, wie auch die Wil... Weg. In dem schon angeführten Zeitungsbericht vom 17.4.1967 wird noch einmal darauf hingewiesen. Der H
en zu verlangen.
Sie haben nach Maßgabe des Art. 17 DSGVO das Recht zu verlangen, dass betreffende Da... verarbeiteten Daten werden nach Maßgabe der Art. 17 und 18 DSGVO gelöscht oder in ihrer Verarbeitung
en wir eine ausgesprochen schöne, sehr naturnahe, 17,89 km lange Fahrradstrecke am Stadtrand von Lipps... en und Snaks mitnehmen. Die Strecke ist insgesamt 17,89 km lang und sehr flach, hat also kaum Steigung
greporter oder Reporterinnen, die zwischen 13 und 17 Jahren sind und spontan Lust an der Entwicklung u... ontag, 14.4.2014, treffen sich die Radiomacher um 17.30 Uhr im Studio von Radio Lippeland im Hauptgebä
tadtgebiet mit Ausnahme der Kernstadt in folgende 17 Ortsteile eingeteilt:
* [[stadtteile:bad_waldl... zuletzt geändert durch Artikel 7 des Gesetzes vom 17. Juni 2013 (BGBl. I S. 1555), nach seinem § 1 Abs
e bereits im 12. Jahrhundert erbaut; sie ist seit 1719 eine Wallfahrtsstätte, ebenso wie die 1864 erba... e gehörende Wasserschloss Schwarzenraben, welches 1765 von Johann Matthias Kitz erbaut wurde.
Quelle:
ern gelegene Schloss Herringhausen wurde zwischen 1720 und 1730 errichtet und dient seit dem 15. Jahrhundert bis heute der Familie von Schorlemer als Herr
amiliennamen.
===== Barkey =====
Seit dem Jahre 1793 gibt es den Namen Barkey (auch Barkei) in Lippe... er an der Birke, im westfälischen Barkei.
Am 1.3.1793 heiratete Christine Elisabeth Brand aus Lippero
heda ======
Actum Rheda in Curia den 26ten Febr. 1796, erschien der Johann Henrich Ummelmann und legt... . Sie wurde getauft in Lipperode am 22. September 1766 als Tochter von Simon Henrich Alers und Anna Ma