Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Würmtal Wireless Network • Neues Template • Nutzungsregeln • Lipperode • Antennenprinzip • Mike • Zungenbrecher • M34-Intranet • OpenSIM • Podcast

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:wlan
  • Alle Namensräume
  • archiv:wlan:antennen (3)
  • archiv:wlan:firmen (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Antennenprinzip @archiv:wlan:antennen
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ihr Produkt ist die Lichtgeschwindigkeit c (rund 300.000 km pro Sekunde); die Ausbreitung erfolgt für... W entsprechen 20 dB. Demnach würde ein Gewinn von 30 dBi bedeuten, dass solch eine Antenne in ihre Hau... 2,4 GHz quasioptisch ausbreiten. Kurzwelle (3 bis 30 MHz) reicht über den Horizont hinaus, da je nach ... ist: Eine typische WLAN-Karte sendet mit +15 dBm (30 Milliwatt). Wenn die Antenne nun +8 dBi bringt, d
Selbstbau @archiv:wlan:antennen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
d mindestens 17 cm Länge, eine N-Buchse sowie ein 30 mm langes Drähtchen, vorzugsweise aus versilberte... ssehalber auch die Pegel bei den Abstrahlwinkeln ±30° überprüft. Dabei zeigte sich, dass die Dose erwa
Bi-Quad @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
en 2,4 GHz WLAN-Bereich muß die Kantenlänge exakt 30,5 mm. betragen. Als Kupferdrahtstärke eignen sich
Mike @archiv:wlan:firmen:high-5
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
skettenstationen, einer 128 kB RAM-Disk und einem 300 Baud Datafon Akustikkoppler. Mit diesen Komponen

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden