Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Texturen • Barer61 • PTMP • Yioop • Video • WMAN • Second Life • WDS • Aktuelle News • Architekten

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen:pxe-boot
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

iPXE
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
t ermöglicht zwar vom lokalen DHCP-Server eine IP-Adresse mit DNS und Gateway zu bekommen, lädt dann aber e... erfolgen, oder man lässt sich per DHCP erst eine Adresse zuweisen und übernimmt im zweiten Schritt dann di
PXE-Server
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
r fungierende Rechner muß dabei eine statische IP-Adresse haben, damit diese feste IP in die LAN-Konfigurat... Beim starten des Clients bekommt dieser keine IP-Adresse des DHCP-Proxys zugewiesen, denn dieser kommt aus
DHCP
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
en PXE-Server zugreifen kann: * Option 66 = IP-Adresse des Deployment-Servers * Option 67 = undionly.k
DNS
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
meter = Server-Hostname # Dritter Parameter = IP-Adresse des PXE-Servers ''dhcp-boot=pxelinux, pxeserver,

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden