Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Newslocker • WDS • Auto • Esbeck • Mettinghausen • Benninghausen • Bad Waldliesborn • Unnützes Wissen • Virtuelle Maschinen und Container • Neue Webcam online

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen
  • Alle Namensräume
  • anleitungen:software (9)
  • anleitungen:pxe-boot (3)
  • anleitungen:hardware (1)
  • anleitungen:linkstation (1)
  • anleitungen:raspberry (1)
  • anleitungen:smart_home (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

PXE-Boot
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
er Live-Systeme unterstützt werden können, muß parallel zum Microsoft DHCP-Server mit SCCM UEFI Boot-Ser... die fertige Lösung „AOMEI PXE Boot Free 1.5“, die allerdings nur immer ein bestimmtes ISO-Image ausliefe... Linux bietet sich „DNSmasq“ an, da dieser bereits alle notwendigen Komponenten wie DHCP-Proxy und TFTP-S... rbeitsdateien im RAM bleibt. In diesem Fall läuft alles ausschliesslich im RAM ab, die Festplatte bleibt
PXE-Server @anleitungen:pxe-boot
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
softs SCCM (System Center Configuration Manager). Allerdings kann Microsoft´s SCCM seit dem 22.3.2018 ni... er Live-Systeme unterstützt werden können, muß parallel zum Microsoft DHCP-Server mit SCCM UEFI Boot-Ser... die fertige Lösung „AOMEI PXE Boot Free 1.5“, die allerdings nur immer ein bestimmtes ISO-Image ausliefe... Linux bietet sich „DNSmasq“ an, da dieser bereits alle notwendigen Komponenten wie DHCP-Proxy und TFTP-S
IssueTracker @anleitungen:software
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Tracker hat aber eine eigene Suchfunktion mit der alle Tickets nach einem Suchbegriff durchsucht werden können. Eine Änderungsverfolgung ist allerdings nicht implementiert. Zusätzlich zum Hinzuf... y=all|display=form}} </code> ==== Ausgabeseite: alle Tickets aller Produkte eines bestimmten Projekts als Übersichtsseite anzeigen ==== === Beispiel-Anwend
Virtuelle Maschinen und Container
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
===== In einen Container werden nur die App und alle zum Ausführen erforderlichen Dateien paketiert. H... egel enthält ein Container nur eine Anwendung mit allen Binärdateien, Bibliotheken und Konfigurationsdat... h dessen Binärdateien und Bibliotheken. Diese von allen Containern verwendeten Komponenten sind schreibg... Daten: Das Design von Containern sieht vor, dass alle Daten verschwinden, wenn der Container herunterge
FritzBox @anleitungen:hardware
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
r das dadurch eventuell eingerichtete Dienste ausfallen bemerkt man vielleicht erstmal nicht. Die Lösun... x PCP für die eigenen Freigaben verwendet, müssen alle registrierten Freigaben in sehr kurzen Intervallen (iirc inzwischen nach 2 Minuten) "erneuert" werden, ... eine neue Internetverbindung her, müssen ohnehin alle vorhandenen Freigaben entfernt und neu eingericht
Smart Home
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
pg?nolink&400 |}} Was mit Smart Home Technologie alles möglich ist und was wir damit umsetzen wird zukü... s kann nicht nur komfortabel sein wenn man gerade alle Hände voll hat, sondern im Falle eines Brandes auch lebensrettend, oder im Falle eines Einbruchs als stiller Alarm abschreckend. <nspag
ISO-Images @anleitungen:pxe-boot
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
//archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/bionic/main/installer-amd64/current/images/netboot/mini.iso (64 MB) M... //archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/bionic/main/installer-i386/current/images/netboot/mini.iso ===== PXE ... e.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/bionic/main/installer-i386/current/images/netboot/netboot.tar.gz Ubun... p://de.archive.ubuntu.com/ubuntu/dists/bionic/main/installer-amd64/current/images/netboot/netboot.tar.gz
Webserver auf einer Buffalo LinkStation installieren @anleitungen:linkstation
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
gruppen ist der Betrieb aber dennoch ausreichend. Alle rechenintensiven Aufgaben die in einem Hochleistu... enden Befehl installiert: ipkg install apache Alle benötigten Dateien des Apache werden durch Ipkg j... Bruchteil der vorgeschlagenen Module. Löschen Sie alle Zeilen die nicht benötigt werden. Zum Schluss sol
DNS @anleitungen:pxe-boot
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
-Server DNSmasq bzw. genauer DNSmasq_base ist in allen aktuellen debian-basierenden Linux-Distributione... dige DNSmasq Installation eingerichtet werden. In allen Debian-basierenden Linux-Repositorys ist dieser ... Optionen hat und – falls dieser Server einmal ausfallen sollte – diese bereitstellt, da DNSmasq die UEFI
Manage Engine @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
cht die Fernwartung, Konfiguration und Verwaltung aller Arbeitsplatzrechner, Laptops und mobilen Endgerä... itlichen Ansatz für die Sicherheit und Verwaltung aller verwalteten Endpunkte in Ihrem Netzwerk. =====
YaCy @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
t. Dabei gibt es keinen zentralen Server, sondern alle Betreiber einer YaCy-Instanz sind gleichwertig. D... YaCy wird ein lokaler YaCy-Proxy bereitgestellt. Alle über diesen Proxy abgerufenen Webseiten, sowie du
Searx Fehler @anleitungen:software:searx
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
ß. In diesem Fall ist es PIP. Dies fehlt quasi in allen gefundenen Installationsanleitungen. Zumindest i... lern mehr kommt. Installieren sie nach dieser Art alle fehlenden Module nach bis sich SearX fehlerfrei s
Raspberry Pi
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
en Micro-Computer in der Größe einer Scheckkarte. Alle zum Betrieb nötigen elektronischen Komponenten, b
YouTube MP4 Video-Link
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
oad-Schalter und kopieren der URL. Ob dieser Link allerdings dann dauerhaft gültig bleibt ist noch zu te
PiServer @anleitungen:raspberry
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
sitäten gedacht. Der Lehrer kann damit die Konten aller Schüler zentral verwalten. Die Benutzer können s
Amazon Alexa @anleitungen:smart_home
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Airsonic @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Piwigo @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Pydio @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
SCCM @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
OpenMediaVault - Portainer @anleitungen:software:openmediavault
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden