Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Registration • Airsonic • Cafe A • Userdesk • Energieberatung Lippstadt • WMAN • Interview mit Marlies Stotz • Roaming • Lippstädter Lenz Live • VDSL in Lippstadt

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:hotspot-muenchen:antennen
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Antennenprinzip
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
chen" sollen, stets in der gleichen Orientierung, also Polarisationsebene, montieren. Je nach Umgebung u... als der vierfachen Wellenlänge beginnt, bei WLAN also ab etwa einem halben Meter. Dort lassen sich Hoch... ropen Strahler, 3 dB über dem Grenzwert. Man muss also ein Kabel mit mindestens 3 dB Verlust – zur Kabel... n Stromrichtung auf. Das Kabel strahlt nach außen also E- und H-Felder so gut wie gar nicht ab und hat d
PowerSplitter
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
hält jede Antenne nur noch 50% der Sendeleistung (also 3dB weniger), bei einem 4-fach Splitter erhält jede Antenne nur noch 25% der Sendeleistung (also 6dB weniger). Dies ist bei der Berechnung der max... n unterschiedliche Polarisation verwendet werden, also eine Antenne horizontal, die andere vertikal betr
Blitzschutzstecker
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
iter mit beidseitigen Buchsen wasserdicht, können also auch im Freien direkt an der Antenne montiert wer
Freiraumdämpfung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
eitung elektromagnetischer Wellen im freien Raum, also ohne Störeinflüsse von zusätzlich dämpfenden Medi
Groundplane
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
er. Im letzteren Fall werden die Radials ein paar cm in den Boden eingegraben, sind also nicht zu sehen.
Wetterschutz
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ntennen sollte man auf den Wettereinfluss achten, also die Antennenelemente mit einem wetterfesten Klarl

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden