Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Terrains • Fakes • Hippo • Wahlen am 25.Mai 2014 • Antennenprinzip • ZDnet • Datenschutzerklärung • move IT Radio aus Lippstadt • VRLAN • Aktuelles

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:lippstadt:ortsteile
  • Alle Namensräume
  • archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode (5)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Bevölkerungs- und Viehstandsliste des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852
  • Lipperode - Land und Wasser (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989)

Volltextergebnisse:

Strassennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
lmehr war die Höhe der Kontribution, heute würde man sagen die Höhe der Grund- und Einkommensteuer, fü... ödern heute gelegentlich noch gebraucht. In dem Plan von 1778 kann man die winkelige Straße, wie auch die Wilhelmstraße, deutlich erkennen. Die Bismarcks... ner sollen die Gossen reinigen. Der Fahrdamm soll an der fraglichen Stelle durch Kleinschlag erhöht we
Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
nungen des Mittelalters taucht "von der Lippe", "van der Lippe", "zur Lippe", "tho der Lippe" auf. Geg... hnt, während Hermann wahrscheinlich im Jahre 1167 an einer Seuche starb, die in Rom nach der Krönung F... ten diese Freiherren teils dem fünften Heerschild an. Seit dem 14. Jahrhundert gehören die alten Freih... en zum hohen Adel und namen meist den Grafentitel an. Geht man vom Titel aus, stammen die Lipper nich
Bad Waldliesborn
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
lichen Zipfel des Münsterlandes und grenzt sowohl an Ostwestfalen-Lippe als auch an das nahe gelegene Sauerland. Unter dem Namen "Suderlage" wurde die ehe
Overhagen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
dtteile:overhagen.png?nolink |}} Overhagen liegt an der Westseite Lippstadts an der Landesstraße L 636. Overhagen gehörte ursprünglich zur Pfarrei Friedh
Familiennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
eutet Bark=Berke=Birke vgl. auch Barkemeier=Meier an der Birke, im westfälischen Barkei. Am 1.3.1793 ... hre 1880 wanderte Friedrich Barkei nach Amerika, San Francisco, aus. Im gleichen Jahr folgte ihm sein
Heimatverein Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Am 31.12.1994 gehörten dem Verein 90 Mitglieder an, davon 29 Ehegattenmitglieder. Am 31.12.1995 gehörten dem Verein bereits 100 Mitglieder an.
Benninghausen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
g?nolink |}} Benninghausen, welches sich östlich an Eickelborn anschließt, beherbergt eine psychiatri
Garfeln
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
n zwei kleinere Neubaugebiete im Westerfeld sowie an der Garfelner Straße Richtung Hörste. [[https://
Herringhausen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
erringhausen gehörte ebenfalls Friedhardtskirchen an. Das etwas abseits vom Ortskern gelegene Schloss
Hörste
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ahrscheinlich aus einer altsächsischen Ansiedlung an der Lippe entstand. Hörstes Pfarrkirche St. Marti
Lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ren, Nüsse, Bucheckern). Lipperode ist, gemessen an der Wohnbevölkerung und Fläche, der zweitgrösste
Lohe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Der Ort liegt südöstlich der Kernstadt Lippstadt an den Kreisstraßen K 40 und K 42. Die Landesstraße
Rebbeke
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
png?nolink |}} Rebbeke liegt dem Ortsteil Hörste an der Lippe gegenüber. Es handelt sich um einen sta
Rixbeck
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
:stadtteile:rixbeck.png?nolink |}} Rixbeck liegt an der Ostseite Lippstadts und ist durch ein Industr
Lipperode - Land und Wasser (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Feindesmacht zu spalten, durchs Bruktererland bis an die Ems... beim Morden und Plündern fand er (= L.

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden