Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • FritzBox • PeerTube • Strandcafe Margaretensee • S-NetworkX • Video • Selbstbau • Tribal Media AB • Tag-Cloud • Kostenloser WLAN-Hotspot im Globus Baumarkt in Lippstadt • Interview Dr. Dirk Georges mit Gertrud Henneböhl

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:wlan:sicherheit
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Deassociation
  • IDS
  • Open System
  • PSK
  • RADIUS
  • Shared Key
  • TKIP
  • Verschlüsselung
  • VPN
  • WEP
  • WPA
  • WPA2

Volltextergebnisse:

Deassociation
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
uch einen Wireless Access Point mit massenhaften (Anmelde-)Anfragen so zu überlasten daß andere gleichzeitig angemeldete Clients ausgebucht werden. Bei Intrusion Detection Systemen (IDS) werden
Open System
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
keine tatsächliche Authentifizierung von Clients an einem Access Point statt, ein offenes System eben. Jeder Client der sich am Access Point anschliessen möchte wird ohne weitere Prüfung aufgen... der Begriff "Open System" (offenes System) etwas anderes vermuten lassen könnte, heisst dies nicht da... Schlüssel haben, können sich zwar am Access Point anmelden, aber den verschlüsselten Datenverkehr nich
Shared Key
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Der WLAN-Client verschlüsselt diesen Zufallstext anhand des beiden Systemen bekannten WEP-Schlüssels und sendet das Ergebnis als Antwort an den Access Point zurück. Erst wenn der Access Point diese Antwort über den eingestellten WEP-Schlüssel wieder

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden