Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Podcast • Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) • Groundplane • Wahlen am 25.Mai 2014 • CD-Datenbank • WLAN-Hotspot • Tonis Pizza - 30 Jahre in Lippstadt • Linden Labs - Philip Rosedale • Dienste • Strassennamen

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:hotspot-muenchen
  • Alle Namensräume
  • archiv:hotspot-muenchen:antennen (8)
  • archiv:hotspot-muenchen:begriffe (5)
  • archiv:hotspot-muenchen:software (5)
  • archiv:hotspot-muenchen:sicherheit (3)
  • archiv:hotspot-muenchen:projekte (2)
  • archiv:hotspot-muenchen:firmen (1)
  • archiv:hotspot-muenchen:hotspots (1)
  • archiv:hotspot-muenchen:recht (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Antennenformen
  • Antennenprinzip
  • Backfire
  • Bi-Quad
  • Blitzschutzstecker
  • Discone
  • Freiraumdämpfung
  • Groundplane
  • Helix
  • Impendanz
  • Loop
  • Öffnungswinkel
  • Planar
  • PowerSplitter
  • Quad
  • Reflexion
  • Reichweite
  • Rundstrahlantenne
  • Sektorantenne
  • Selbstbau
  • Verkürzungsfaktor
  • Wellenausbreitung
  • Wellenwiderstand
  • Wetterschutz
  • Windlast
  • Wirkungsgrad
  • Yagi
  • VRLAN
  • WMAN
  • Aeroplan
  • Black Bean GmbH Kaffeehaus
  • Cafe an der Uni (CADU)
  • Café am Beethovenplatz / Hotel Mariandl
  • Creatif Hotel Elephant GmbH
  • Hotel Eurostars Grand Central
  • Kreiller's Cafe Bar Restaurant
  • L'AMAR Organic Cafe + Restaurant
  • L&I Restaurant & Bar
  • GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ?
  • osi
  • Free WLAN everywhere
  • WLAN-Verbindung mit Smartphone herstellen
  • WLAN-Signal verstärken
  • IEEE 802.11a
  • IEEE 802.11b
  • IEEE 802.11g
  • IEEE 802.11n
  • Antamedia Hotspot

Volltextergebnisse:

FAQ
28 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
bedeutet das der WLAN-Zugangsschlüssel (Passwort) an jedem WLAN-Hotspot anders lautet. Den Zugangsschl... t. WLAN-Teilnehmer müssen sich mit einem Passwort an den Access Points als Nutzer authentifizieren. Damit diese Authentifizierung an allen angeschlossenen Access Points identisch ist... it "Die Stadt München plant ein WLAN-Projekt ..." an, was den Eindruck erwecken könnte die Stadt Münch
Aktuelle News
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
0 neigt sich dem Ende zu und daher bietet es sich an das vergangene Jahr und die Nutzung von kostenlos... stverständlich geworden WLAN auch unterwegs mobil an Hotspots zu nutzen, auch die sehr zahlreichen kos... eine fast ununterbrochene, mobile Internetnutzung an allen Orten zu. Die WLAN Hotspot München Website wurde zwar bisher nicht an die kleinere Bildschirmauflösung von SmartPhones
Antennenprinzip @archiv:hotspot-muenchen:antennen
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ntennengüte kann die falsche Polarisation einiges an Signalstärke kosten oder sogar gleich die Verbindung. ==== Ausgerichtet ==== Messungen an Antennen sind im Nahfeld sehr schwierig, weil sic... ramm gibt für die horizontale und vertikale Ebene an, wie gut eine Antenne in jede Raumrichtung sendet... ngewinn geben die Hersteller üblicherweise in dBi an, Dezibel (zehntel Bel) bezogen auf den isotropen
PowerSplitter @archiv:hotspot-muenchen:antennen
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
) wird verwendet um zwei, drei oder vier Antennen an einem Antennenanschluß zusammenzuschalten. Eine ... ispielsweise mehrere Antennen über einen Splitter an den Ausgang eines WLAN- Gerätes an und gesteht jeder einzelnen Antenne die maximal zulässige Strahlun... pwrsplit_2ant_4s.jpg }}|Ebenso die zweite Antenne an den zweiten der oberen Anschlüsse am Splitter. Da
Hotspot München @archiv:hotspot-muenchen:projekte
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
etzugang per WLAN im Stadtgebiet von München, das an verschiedenen Standorten im gesamten Stadtbereich... enauen Standorte der einzelnen WLAN Access Points an. ===== Vorraussetzungen zur Nutzung der kostenlo... AN-Projekt jederzeit weiter ausgebaut werden ohne an technische oder organisatorische Grenzen zu stoss... gelegene WLAN-Installation Deutschlands (gemessen an der Höhe über Boden). Durch die WLAN-Bridge ergib
GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? @archiv:hotspot-muenchen:recht
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
t. >>>Unternehmen mit neuartigen Rundfunkgeräten an mehreren Standorten (Grundstücken) zahlen eine Ru... gebühr für >>>jeden Standort. Dies aber nur, wenn an dem Standort bisher keine herkömmlichen Rundfunkg... t wurden und mit der gesetzlichen Grundversorgung an Nachrichten nichts zu tun haben. ==== Das Intern... esem Szenario mutet es schon ziemlich befremdlich an wenn öffentliche Netzwerke für ein Angebot genutz
Hotspot München
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
in München in vielen Hotels, Cafes, Restaurants, an den Universitäten, in öffentlichen Einrichtungen,... ojekt verfügt über ein sehr ausgedehntes Netzwerk an lokalen (LAN), drahtlosen (WLAN) und virtuellen (... Umgebung. Es existieren zudem direkte Anbindungen an andere WMAN´s in benachbarten Regionen, zum Beisp
Blitzschutzstecker @archiv:hotspot-muenchen:antennen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ein Stecker zum Einschleifen ins Koaxkabel direkt an der Antenne oder am Funkgerät. Lieferbar mit N- o... en wasserdicht, können also auch im Freien direkt an der Antenne montiert werden. Bitte aber beachten, daß in der Regel die Stecker an den Kabeln nicht wasserdicht sind, am Besten mit
ESSID @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
n ist es möglich, verschiedene WLAN Access Points an einem Standort bzw. in unmittelbarer Nachbarschaf... Funkteilnehmer) geben die ESSID entweder explizit an, oder versuchen, mit der ESSID "*" einem beliebigen Netz beizutreten. Im letzteren Fall liegt es an der Basisstation, ob der Client sich in das Netz
Sniffer @archiv:hotspot-muenchen:software
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ode sammelt der Sniffer den gesamten Datenverkehr an die in diesen Modus geschaltete Netzwerkschnittstelle. Es werden also nicht nur die an ihn adressierten Datenframes empfangen, sondern auch die nicht an ihn adressierten. Der Adressat eines Frames wird
Live-Support
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
pport können Sie einen Mitarbeiter bzw. Supporter an den PC rufen um über die Tastatur zu chatten. Sie können bereits an der Grafik den Status des Live-Supports erkennen,
Registration
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ugangsdaten und ein zufällig generiertes Passwort an Ihre E-Mail Adresse geschickt. Das Passwort könne... en oder Nachrichten zu erreichen. Sollten E-Mails an registrierte Benutzer mit einer Fehlermeldung zur
Antennenformen @archiv:hotspot-muenchen:antennen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Spitzen fließenden Strom entsteht ein Magnetfeld. An den Spitzen bauen sich Ladungen auf und erzeugen ... ein Bauteil (Balun), das seinen Wellenwiderstand an die Leitung anpasst und gegebenenfalls für eine S
Wetterschutz @archiv:hotspot-muenchen:antennen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
bietet der Fachhandel zwischenschaltbare Elemente an. Schließlich muss man bei der Montage großer Antennen an Masten auf die Windlast achten: Bei Sturm können
SSID @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ehrere WLAN Access Points nebeneinander, die alle an einem gemeinsamen verkabelten Netzwerk angeschlos... den. ===== SSID ANY ===== Als Besonderheit kann an einem Client die SSID "ANY" (zu deutsch: beliebig
WMAN @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Würmtal Wireless Network @archiv:hotspot-muenchen:projekte
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Open System @archiv:hotspot-muenchen:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Shared Key @archiv:hotspot-muenchen:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Backfire @archiv:hotspot-muenchen:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Freiraumdämpfung @archiv:hotspot-muenchen:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Selbstbau @archiv:hotspot-muenchen:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Hotzone @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
VRLAN @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Cafe an der Uni (CADU) @archiv:hotspot-muenchen:hotspots
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Deassociation @archiv:hotspot-muenchen:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Eckmar @archiv:hotspot-muenchen:firmen:high-5
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hotspot Software @archiv:hotspot-muenchen:software:hotspot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
MediaPortal - Mediacenter @archiv:hotspot-muenchen:software:media:windows:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Kismet @archiv:hotspot-muenchen:software:sniffer:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
tinc VPN @archiv:hotspot-muenchen:software:vpn:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden