Unterschiede
Hier werden die Unterschiede zwischen zwei Versionen angezeigt.
archiv:opensim:firmen:s-networkx:michael_strunck [2024/01/24 16:39] – ↷ Seite von archiv:opensim:firmen:s-networkx:michael_strunck nach intern:work:archiv:opensim:firmen:s-networkx:michael_strunck verschoben mike | archiv:opensim:firmen:s-networkx:michael_strunck [Unbekanntes Datum] (aktuell) – Externe Bearbeitung (Unbekanntes Datum) 127.0.0.1 | ||
---|---|---|---|
Zeile 1: | Zeile 1: | ||
+ | ===== Mike ===== | ||
+ | Ich heisse Mike und bin seit März 2007 in Second Life. Meine Avatar-Namen sind " | ||
+ | |||
+ | Zusätzlich zu Second Life bin ich noch an verschiedene andere VR-Grids angeschlossen und betreibe eigene OpenSIM Server mit eigenen Sims. In Second Life bin ich unter dem Avatar-Namen " | ||
+ | |||
+ | {{ : | ||
+ | |||
+ | Die Idee Informationen weltweit zum Abruf online zu stellen, quasi der Vorläufer von Homepages im WWW, reizte mich auch und so sah ich mich nach einem Modem um, denn mit dem Datafon-Akustikkoppler war zwar Auto-Dial aber kein Auto-Answer möglich. In Versandkatalogen wurden allerdings die ersten vollautomatisch arbeitenden Modems angeboten die man direkt in die Telefonleitung einschleifte. Ich kaufte ein für damalige Verhältnisse sehr teures, aber auch sehr komfortables “Lightspeed 1200″ Modem mit Auto-Dial/ | ||
+ | |||
+ | Zu Zeiten als es das Internet bzw. das World Wide Web noch gar nicht gab und sich in den BBS jeweils nur ein Benutzer über eine Telefonleitung einloggen konnte, gab es allerdings schon eine richtige Online-Szene, | ||
+ | |||
+ | 1994 gestaltete ich für ein Münchner Sushi-Restaurant eine meiner ersten Websites mit deutscher .de Domain, dessen Hauptattraktion der Online-Bestellservice und eine täglich aktualisierte Speisekarte gehörte - ein Konzept das bis heute funktioniert. Die damals dazu angemeldete .de Domain gehört mit zu den ältesten bis heute immer noch im Betrieb befindlichen Domains in Deutschland. | ||
+ | |||
+ | 1998 übernahm ich für zwei Jahre die Leitung des Internetcafé-Bereichs im renommierten Café “Frundsberg” im Münchner Stadtteil Neuhausen. An sieben Tagen die Woche konnte man an sieben PC-Arbeitsplätzen mit LCD-Flachbildschirm über 128 kBit/sec. ISDN-Standleitung und eigenem Server im World Wide Web surfen. Für die Internetgäste bot ich auch Schulungen und schnelle Hilfestellung bei Problemen an, was gerne und häufig in Anspruch genommen wurde. | ||
+ | |||
+ | 2000 gründete ich zusammen mit meiner damaligen Partnerin in Krailling bei München die Internet-Agentur S-NetworkX. Meine damalige Partnerin ist Diplom-Betriebswirtin (FH) und Wirtschaftsinformatikerin und hat meine technischen Erfahrungen ideal um den ebenso sehr wichtigen betriebswirtschaftlichen Teil ergänzt. Im gleichen Jahr noch wurde das Regional-Portal Würmtal Web und das Intranet M34-Netzwerk aufgebaut. Das Würmtal Web mit seinem umfangreichen Web-Index bietet bis heute das besucherstärkste Regional-Portal im gesamten Landkreis Starnberg. | ||
+ | |||
+ | 2002 wurde das M34-Netzwerk um drahtlose WLAN Access Points erweitert, welches mobile Benutzer an das immer grösser werdende Intranet anbindet. Im September des gleichen Jahres wurde das WLAN um viele weitere WLAN Access Points in der gesamten Nachbarschaft, | ||
+ | |||
+ | Heute bin ich täglich als Netzwerkadministrator, |