Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Robert • Live aus Lippstadt • Burg Lipperode • Open System • Zungenbrecher • PowerSplitter • Mike • Airsonic • Meeting-Server in Lippstadt • Hippo

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:opensim
  • Alle Namensräume
  • archiv:opensim:konfiguration (7)
  • archiv:opensim:firmen (4)
  • archiv:opensim:talk (4)
  • archiv:opensim:begriffe (3)
  • archiv:opensim:archiv (2)
  • archiv:opensim:installation (2)
  • archiv:opensim:projekte (2)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Archivierte News 2009 @archiv:opensim:archiv:news
24 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
wiegenden Support-Anfragen betreffen momentan den Betrieb der OpenSimulator-Software auf Windows 64-bit Betriebssystemen. Zur Zeit kurz vor Weihnachten werden wiede... exe gibt die man statt der OpenSim.exe auf 64-bit Betriebssystemen starten soll gibt es damit erhebliche Pr... folgreich und fehlerfrei auf einem Windows 64-bit Betriebssystem zum laufen bekommen hat, empfehlen wir den
Sim-Status
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
sich in Echtzeit den aktuellen Status der von uns betriebenen OpenSIM-Server und dessen Sims ansehen. Alle ... Server-Halle auf dem Firmengelände von S-NetworkX betrieben und in Echtzeit durch ein Live-Monitoring Syste... weise rund um die Uhr (24/7) und damit ständig in Betrieb und umfasst die Haupt- und Teleport-Regionen die für den Basisbetrieb benötigt werden. Der verwendete Server ist ein pr
Performance @archiv:opensim:konfiguration
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
h nicht verkehrt. OpenSIM verbraucht im laufenden Betrieb locker hundert und mehr Megabyte RAM (je nach Kon... GB RAM. Es hängt allerdings auch davon ab welches Betriebssystem man einsetzt, denn nicht jedes Betriebssystem verbraucht gleichviel RAM. Da die RAM-Preise momentan... ig eine CPU mit 1 GHz einsetzen, die dann aber im Betrieb möglicherweise extrem ausgelastet sein wird und O
Mini-Sim @archiv:opensim:projekte
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
gen eine eigene Sim zu betreiben um diese im Dauerbetrieb im Hintergrund am eigenen Internetzugang laufen l... öglichst geringe Kosten ist dann auch der Langzeitbetrieb ohne finanzielles Risiko eher gewährleistet. {{:... rngesteuert. Der Stromverbrauch liegt im normalen Betrieb bei etwa 20 Watt in dem lüfterlosen, fast geräusc... dell sein mit mindestens 80 GB Speicherplatz. Als Betriebssystem empfehlen wir entweder ein Windows-Lite wo
Mike @archiv:opensim:firmen:s-networkx
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ünchner Mailbox (CBBS) “Night-Light”. Freunde von betrieben die Mailbox “Xanadu” (Frank Steffenhagen) und “... ightspeed 2400″ Modem war u.a. bei Night-Light in Betrieb. Zu Zeiten als es das Internet bzw. das World Wi... asis immer uninteressanter und so stellte ich den Betrieb der Mailbox ein. Zuerst enttäuscht über die immer... rfahrungen als Content-Provider durch den Mailbox-Betrieb vorweisen. 1994 gestaltete ich für ein Münchner
Nutzungsregeln
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
gen und Regeln gelten für die Nutzung der von uns betriebenen OpenSIM-Server, gekennzeichnet als Sims mit d... === Sie stimmen zu bei jeder Nutzung der von uns betriebenen Sims die jeweils aktuellen Nutzungsbedingunge... r entfernen. Wir behalten uns vor Scripte die den Betrieb der Sim gefährden umgehend ohne Ankündigung zu lö... . === Avatar-Mengenansammlungen === Die von uns betriebene Sim wird zu Test- und Demonstrationszwecken ei
S-NetworkX @archiv:opensim:firmen
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
NetworkX, gegründet im Jahr 2000 von einer Diplom-Betriebswirtin und einem IT-Administrator war ein Full-Su... d ist das "Würmtal Wireless Network" seit 2002 in Betrieb und ermöglicht die ortsungebundene, drahtlose Int... und kümmert sich um den fehlerfreien technischen Betrieb, Kundensupport, Presseverteiler und betreibt die ... inux-Server die für eine ganze Reihe von Services betrieben werden. So werden unter anderem Kunden-Websites
Archivierte News 2008 @archiv:opensim:archiv:news
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
mit dem OpenSIM Testserver. Nach einem Update des Betriebssystems von Linux Ubuntu 8.04 auf 8.10 lief der O... dows|Installationsanleitung für OpenSIM unter dem Betriebssystem Microsoft Windows 2000/XP/Vista]] neu gesc... tig sind. Die Startregion wird von "Mikebert M34" betrieben, der auch der zentrale Ansprechpartner für alle... eboten, Server Performance auf Linux- und Windows-Betriebssystemen durchgeführt, Patches getestet, Feedback
OpenSIM @archiv:opensim:begriffe
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Windows-, Linux- und Mac-Rechnern installiert und betrieben werden. Durch zusätzliche Plug-in Module kann d... Open Simulator mehr bietet und gratis ist. ==== Betriebsmodi ==== Der OpenSIM Server kann entweder im St... box-Mode genannt) oder im [[begriffe:Grid]]-Modus betrieben werden. Im Grid-Modus kann der OpenSIM Server s... derungen ==== Den OpenSIM Server gibt es für die Betriebssysteme Windows, Linux und Mac. Als Mindest-Hardw
OpenSIM-Installation unter Linux @archiv:opensim:installation
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
m Standalone-Modus auf einem eigenen PC unter dem Betriebssystem Linux installiert und sich dann auf dem ei... Life Viewer anmeldet. Um OpenSIM auf einem Linux-Betriebssystem zu installieren, müssen Sie sich zunächst ... geben worden sind und natürlich auch verschiedene Betriebssysteme. Wir gehen bei dieser OpenSIM-Installatio
OpenSIM-Installation unter Windows @archiv:opensim:installation
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
m Standalone-Modus auf einem eigenen PC unter dem Betriebssystem Microsoft Windows 2000/XP/Vista/Win7 insta... ife Viewer anmeldet. Um OpenSIM auf einem Windows-Betriebssystem zu installieren, müssen Sie sich zunächst ... geben worden sind und natürlich auch verschiedene Betriebssysteme. Wir gehen bei dieser OpenSIM-Installatio
Fehler @archiv:opensim:konfiguration
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
rfahrung ist das eine 1:1 Kopie auf verschiedenen Betriebssystemen mehr Probleme macht als wenn man neu anf... sieren dürfte. * Generell finde ich der OpenSIM-Betrieb unter Linux hat wesentlich mehr mögliche Fehlerqu... s, auch wenn ich ansonsten stets Linux als Server-Betriebssystem einsetze und empfehle. Im speziellen Fall
Anmeldung / Registrierung
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
em Avatar anmelden bzw. registrieren. Der von uns betriebene OpenSIM-Testserver steht jedem völlig kostenfr... gung. Der OpenSIM-Server wird im Standalone-Modus betrieben und ist daher an kein anderes Grid angeschlosse
FAQ
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
nden World" und befand sich seit November 2002 in Betrieb zu den ersten Beta-Tests. ==== Ich möchte ein ei... rver die an einem normalen ADSL-Anschluss zuhause betrieben werden reicht meistens ein Wert zwischen 100-50
Wieso, weshalb, warum
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Wo sind die anderen Residents ? ==== Die von uns betriebene Sim "M34" ist eine Standalone-Sim zum testen u... erungsfrage stellt sich uns nicht, da wir die zum Betrieb notwendigen Vorraussetzungen als Internetdienstle
Sims per Hypergrid miteinander verbinden @archiv:opensim:konfiguration
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
HyperGrid Project @archiv:opensim:projekte
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Download
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Map (Karte) des OpenSIM Standalone-Server M34
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Grid @archiv:opensim:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hypergrid @archiv:opensim:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Linden Lab @archiv:opensim:firmen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
DOS-Fenster @archiv:opensim:konfiguration
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Grid-Modus @archiv:opensim:konfiguration
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hilfe @archiv:opensim:konfiguration
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
opensim.ini @archiv:opensim:konfiguration
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Diskussion & Kommentare @archiv:opensim:talk
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Diskussion & Kommentare @archiv:opensim:talk
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Diskussion & Kommentare @archiv:opensim:talk
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Diskussion & Kommentare @archiv:opensim:talk
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Second Life @archiv:opensim:firmen:linden_labs
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden