Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Lippstadt die Wasserreiche • Garfeln • BeMusic und Soundbase • Anbernic RG350 • FirstSpot • Strassennamen • Metaversum • WLAN-Hotspot • Region • Strandcafe Margaretensee

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen
  • Alle Namensräume
  • anleitungen:software (3)
  • anleitungen:pxe-boot (1)
  • anleitungen:raspberry (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Virtuelle Maschinen und Container
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
rs. Jede VM hat dabei ein eigenes, vollständiges Betriebssystem, das auf einer emulierten Hardware läuft. Diese w... die man Hypervisor nennt. Sie sitzt zwischen dem Betriebssystem des Host-Servers und der virtuellen Maschine. =... elle Simulation der gesamten Hardware, die dieses Betriebssystem zur Ausführung benötigt. Dies summiert sich schne... nicht ein ganzes Computersystem, sondern nur das Betriebssystem. In der Regel enthält ein Container nur eine Anwe
Searx Fehler @anleitungen:software:searx
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
haft, weil fast immer benötigte Abhängigkeiten im Betriebssystem oder verwendeten Komponenten, Modulen u.a. fehlen... ationsschritte es zu Fehlern kommt, auch wenn das Betriebssystem gerade erst frisch aufgesetzt wurde. Aus diesem G
PXE-Boot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
erk - Man bootet über das Netzwerk um darüber ein Betriebssystem zu installieren das auf der lokalen Festplatte ei
PXE-Server @anleitungen:pxe-boot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ll) - Man bootet über das Netzwerk um darüber ein Betriebssystem zu installieren das auf der lokalen Festplatte ei
PiServer @anleitungen:raspberry
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
rerer Pis vereinfachen. Mit dem PiServer kann das Betriebssystem der Einplatinenrechner zentral verwaltet werden.
OpenMediaVault @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
ault (OMV) ist ein seit 2009 entwickeltes, freies Betriebssystem für Netzwerk-Speicher (NAS), das auf der Linux-Di
Pydio @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
nt werden und ist dadurch nicht an ein bestimmtes Betriebssystem gebunden. Durch die integrierte WebDAV-Schnittste

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden