Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Registration • Anmeldung / Registrierung • Rezzen • Hotspot München • iPXE • Würmtal Wireless Network • Sims per Hypergrid miteinander verbinden • Hilfe • Snow Crash • Spielfilm Themenreihe "I am Legend"

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen:pxe-boot
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

PXE-Server
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
seit dem 22.3.2018 nicht mehr mit Linux umgehen, da der dazu normalerweise benötigte Linux-Agent von ... liefern kann. Für Linux bietet sich „DNSmasq“ an, da dieser bereits alle notwendigen Komponenten wie D... uskommt und daher auch keine Festplatte benötigt. Da das komplette Live-System ins RAM geladen wird is... n * Im BIOS muß Secure Boot deaktiviert werden, da fast alle bootbaren ISO-Images nicht digital sign
DNS
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ver einmal ausfallen sollte – diese bereitstellt, da DNSmasq die UEFI-Anfragen gar nicht wahrnimmt. D

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden