Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • OpenGrid • Sims per Hypergrid miteinander verbinden • M34 • Download • Hotspot München • IssueTracker • Viewer • Video on Demand (VOD) • Region • Begriffe

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen:pxe-boot
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

PXE-Server
17 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
tzwerk-Boot von einem zentralen Repository ===== Das booten eines Betriebssystems von einem zentralen... Repository im lokalen Netzwerk statt vom lokalen Datenträger bietet viele Vorteile, beispielsweise la... ) vorhanden, oder wenn der passende Installations-Datenträger auf DVD gerade nicht verfügbar ist und e... seit dem 22.3.2018 nicht mehr mit Linux umgehen, da der dazu normalerweise benötigte Linux-Agent von
DNS
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Linux-Distributionen enthalten. DNSmasq_base wird dabei vom Network Manager benutzt. ===== Installati... ' # Bekannte Rechner-Architekturen vorauswählen. Damit kann gezielt das passende # Boot-Images ausgerollt werden. Diese werden auch genutzt wenn der Anw... eladen werden: ''sudo service dnsmasq restart'' Damit werden Legacy BIOS PXE Anfragen von DNSmasq ab
iPXE
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
-Server mit seiner SCCM-Konfiguration zu umgehen. Das Boot-Script ermöglicht zwar vom lokalen DHCP-Ser... IP-Adresse mit DNS und Gateway zu bekommen, lädt dann aber ein Menü von der Website ipxe.org nach, mit dem es dann möglich ist verschiedene ISO-Images von öffentl... r ein booten von einem eigenen Repository ist nur das es von einer http-URL erreichbar ist. * Teilw
DHCP
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
bestehende DHCP-Server muß umkonfiguriert werden, damit ein Client automatisch beim booten auf den PXE

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden