Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Max Headroom • Halteverbot in der Lippestrasse in Lipperode • Grid • pCampBot • Chuck Norris Witze • ESSID • Chat • Webcam Lipperode • Anmeldung / Registrierung • PowerSplitter

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen
  • Alle Namensräume
  • anleitungen:software (19)
  • anleitungen:linkstation (4)
  • anleitungen:raspberry (3)
  • anleitungen:pxe-boot (2)
  • anleitungen:smart_home (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • PeerTube Update

Volltextergebnisse:

Webserver auf einer Buffalo LinkStation installieren @anleitungen:linkstation
27 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ache2 Webserver zusammen mit PHP5 und einer mySQL-Datenbank auf einer [[http://www.buffalo-technology.co... Festplatten der für die zentrale Speicherung von Daten in einem lokalen Netzwerk verwendet werden kann.... g konzipiert, sondern grundsätzlich als zentraler Datenspeicher für lokale Netzwerkbenutzer ausgelegt. D... werden wir eine Veränderung in der Konfigurationsdatei httpd.conf des vorhandenen Apache 1.3 vornehmen.
Virtuelle Maschinen und Container
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
nen VM´s ganze Server, Betriebssysteme, Desktops, Datenbanken und Netzwerke abstrahieren, aufteilen, dup... Verwaltungs- und Zeitaufwand beispielsweise bei Updates durch ein vielfaches höher. * Ausserdem sind V... nur die App und alle zum Ausführen erforderlichen Dateien paketiert. Häufig werden darin auch einzelne F... t ein Container nur eine Anwendung mit allen Binärdateien, Bibliotheken und Konfigurationsdateien, welch
PXE-Boot
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Repository im lokalen Netzwerk statt vom lokalen Datenträger bietet viele Vorteile, beispielsweise lass... ) vorhanden, oder wenn der passende Installations-Datenträger auf DVD gerade nicht verfügbar ist und es ... ichst klein sein, damit noch Platz für die Arbeitsdateien im RAM bleibt. In diesem Fall läuft alles auss... einen Installer, der anschließend die restlichen Daten aus einem zentralen Repository im LAN oder über
Kodi @anleitungen:software
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Probleme ausgeräumt werden sollen. Kodi kann Metadaten von lokal vorliegenden Mediendateien auslesen und in der eigenen Datenbank speichern. Die Metadaten werden optisch ansprechend dargestellt, und die Mediendateien können aus
Searx aktualisieren @anleitungen:software:searx
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
====== Searx aktualisieren ====== ===== Update von SearX ===== ==== Variante 1 ==== <code> cd /usr/lo... pull origin master git stash apply ./manage.sh update_packages sudo service uwsgi restart </code> ====... pull origin master git stash apply ./manage.sh update_packages </code> ==== Variante 3 ==== <code> cd /usr/local/searx sudo ./manage.sh update_packages </code> ==== Variante 4 ==== <code> su
PXE-Server @anleitungen:pxe-boot
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Repository im lokalen Netzwerk statt vom lokalen Datenträger bietet viele Vorteile, beispielsweise lass... ) vorhanden, oder wenn der passende Installations-Datenträger auf DVD gerade nicht verfügbar ist und es ... ichst klein sein, damit noch Platz für die Arbeitsdateien im RAM bleibt. In diesem Fall läuft alles auss... einen Installer, der anschließend die restlichen Daten aus einem zentralen Repository im LAN oder über
Pydio @anleitungen:software
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
) ist eine freie Software für die Speicherung von Daten (Filehosting) auf einem eigenen Server. Das Proj... erverwaltung und alle Einstellungen in eine MySQL-Datenbank ausgelagert werden. Pydio kann über eine Web... are-fremde Anwendungen auf die Inhalte des Online-Dateimanagers zugreifen. https://pydio.com ===== Bek... -Login nicht möglich war, obwohl genau die Zugangsdaten verwendet worden waren die bei der Installation
Amazon Alexa @anleitungen:smart_home
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ps://www.heise.de/thema/Amazon-Alexa?view=atom 15 date 1h }} == Artikel über Alexa auf Golem == {{rss>h... ps://rss.golem.de/rss.php?feed=RSS1.0&ms=alexa 15 date 1h }} == Artikel über Alexa auf Google == {{rss>https://www.google.de/alerts/feeds/05119671573754077325/9798496985241700926 99 date 1h }}
IssueTracker @anleitungen:software
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
IssueTracker hat nicht den Anspruch kommerzielle, datenbankgestützte Ticket-Systeme für internationale G... et werden um zu verhindern das der Webbrowser die Daten zwischenspeichert und wohlmöglich veraltete Daten anzeigt. ==== Links ==== * IssueTracker Maintaine
Telnet @anleitungen:linkstation:webserver
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
aft zu aktivieren müssen Sie eine Änderung an der Datei rcS vornehmen. Gebt dazu in der Kommandozeile vo... erte Editor in der LinkStation. Suchen Sie in der Datei rcS nach der Zeile: #/usr/sbin/telnetd und e... in so müssen Sie ihn neu anlegen. Nachdem Sie die Datei gespeichert haben wird der Telnet-Zugang auch be
Pi-hole @anleitungen:raspberry
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
hole.net | bash </code> ===== Aktualisierung / Update ===== <code> pihole -up </code> ===== Passwort ... ole-und-fritzbox-setup-anleitung/7313 * https://datenschutz.ekd.de/2018/04/12/pi-hole-ein-erfahrungsbe
PiServer @anleitungen:raspberry
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
berry Pis übernimmt gleichzeitig die Account- und Datenverwaltung. PiServer erkennt die Raspis im Netz ... jedem Pi im Netzwerk anmelden, ihre persönlichen Daten werden im Anschluss über den Zentralserver bezog
Emby @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
atz haben. TurnKey Mediaserver hat zusätzlich ein Datei-Management System mit Windows-kompatiblen (SMB) Dateizugriff, SFTP, rsync, NFS und WebDAV an Bord. Die
HESK @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
freie Help Desk Software mit integrierter Wissensdatenbank (Knowledgebase). ===== Links ===== * htt... keine Tickets mit bestimmten Termin möglich * POP3-Fetching nur durch CRON auf eine PHP-Datei möglich
Jitsi @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
simple Installation * ''sudo su'' * ''apt update && apt upgrade'' * ''hostnamectl set-hostname m... ist.d/jitsi-stable.list > /dev/null'' * ''apt update'' * ''apt -y install jitsi-meet'' * ''/usr/sh
wget @anleitungen:linkstation:webserver
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
OpenMediaVault - Fehler @anleitungen:software:openmediavault
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
DNS @anleitungen:pxe-boot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Raspion @anleitungen:raspberry
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Jellyfin @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
OpenMediaVault @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
PeerTube @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Piwigo @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Searx @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
YaCy @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Yioop @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Ipkg @anleitungen:linkstation:webserver
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
PeerTube Update @anleitungen:software:peertube
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Searx Fehler @anleitungen:software:searx
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Searx konfigurieren @anleitungen:software:searx
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
YaCy installieren @anleitungen:software:yacy
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden