Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Archiv Info • Tedd Hansen • PowerSplitter • Terrain • Mike • Wahlen am 25.Mai 2014 • PXE-Boot • FAQ • Registration • Selbstbau

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:wlan
  • Alle Namensräume
  • archiv:wlan:antennen (6)
  • archiv:wlan:software (3)
  • archiv:wlan:betriebsarten (2)
  • archiv:wlan:firmen (1)
  • archiv:wlan:sicherheit (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Wie kann ich ein registrierter Benutzer werden?
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
iebig viele Autoren teilnehmen können. ===== Wie funktioniert dieses Wiki? ===== DokuWiki kommt ohne Daten... m Server gelöscht. Alle sicherheitskritischen PHP-Funktionen wurden mit dem neuen System vom Server verbannt... iff "IPsec" anlegen, dann suchen Sie über die Suchfunktion nach dem Begriff "Sicherheit:IPsec". Der Doppelpu... et angebunden ist. ===== Gibt es eine Diskussionsfunktion hier, ähnlich wie bei der Wikipedia? ===== Es gi
Antennenformen @archiv:wlan:antennen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
nne beiliegt, ist der Dipol mit zwei Drähten. Die Funktion ist einleuchtend: Durch den im ungeschirmten Drah... ls auf die Wellenlänge abgestimmt sein. Der Dipol funktioniert nur in der Dimension der halben Wellenlänge g
Antennenprinzip @archiv:wlan:antennen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
beim Empfangen aus dieser Richtung besonders gut funktionieren. Am Antennenfuß steht ein um den Gewinn stär... is aller selbstgebauten Dosen-Antennen ist. Diese funktionieren aber erst ab einer bestimmten Mindestfrequen
Selbstbau @archiv:wlan:antennen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
im Fachhandel. Solch ein Selbstbau-Wellenfänger funktioniert als Hohlleiter erstaunlich gut. Bei einem and... ohlleiter in der oberen Hälfte des WLAN-Bandes zu funktionieren. Die Reflexionsmessung mit einem kompromissw
WDS @archiv:wlan:betriebsarten
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
mpfang gar nicht vorhanden oder nur sehr schlecht funktioniert wird WDS auch nicht funktionieren. Die Funkausleuchtungszonen der einzelnen Geräte müssen sich also lei
Sambar Server @archiv:wlan:software:webserver:windows:kommerziell
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Server]] ist ein all-in-one Server mit folgenden Funktionen: * Webserver * Mailserver * Jabber... ierte Nutzer zu verwalten und diesen zum Beispiel Funktionen wie Blog, Bildergalerie, tagesaktuelle News, Ch
WLAN
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
etwas dauern kann, da es keine direkte Migrationsfunktion gibt. Wir sind aber ganz fleissig dabei die Inhal
Backfire @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
für Punkt-zu-Punkt WLAN-Verbindungen (PtP). Das Funktionsprinzip des Dipol-Erregers, der sich über einem g
Groundplane @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
an durch eine "leitende Ebene" ersetzen, ohne die Funktion der Antenne wesentlich zu ändern. Diese leitende
PowerSplitter @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
tennen kombiniert und zum WLAN-Gerät gegeben. Das funktioniert i.d.R. problemlos, solange die Antennen in un
Roaming @archiv:wlan:betriebsarten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
lfunk mit Handys auch möglich ist. Damit Roaming funktioniert sind viele Einzelheiten bei der Netzwerkkonfi
Shared Key @archiv:wlan:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
y Verfahren eigentlich nicht wirklich wasserdicht funktioniert wie es sollte und zudem beim Cracken des WEP-
Mike @archiv:wlan:firmen:high-5
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
e Speisekarte gehörte - ein Konzept das bis heute funktioniert. Die damals dazu angemeldete .de Domain gehör
Linux-Mediacenter (Linux MCE) @archiv:wlan:software:media:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Windows Media Center (Windows MCE) in den Punkten Funktionsumfang, Usability, Geschwindikheit und Preis-Leis
Asterisk VoIP-Server @archiv:wlan:software:voip:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
.org|Asterisk]] ist eine freie Software, die alle Funktionalitäten einer herkömmlichen Telefonanlage abdeckt

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden