Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Video on Demand (VOD) • POI - Point of Interest • Karte • Jobs • Heimatverein Lipperode • Nachrichten • Hilfe • Erste Klimaschutzwoche in Lippstadt • Kontakt • Galerie

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:hotspot-muenchen:antennen
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Antennenprinzip
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ussung des elektrischen und magnetischen Feldes ergibt sich aus den Maxwellschen Gleichungen, dass sich ... }} Daraus folgt, dass es viele getrennte Wellen gibt, die mit gleicher Frequenz in die gleiche Richtun... Signal in welche Richtung abgestrahlt wird. Dabei gibt es das Idealbild des isotropen Strahlers, der in ... {{antennen:richtdiagramm.jpg }} Das Richtdiagramm gibt für die horizontale und vertikale Ebene an, wie g
Antennenformen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
it passender Wellenlänge im Amateurfunkfachhandel gibt. Die beste Antenne nützt allerdings nichts, wenn
Groundplane
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ehmen, die sonst der andere Dipolast aufnimmt. Es gibt Groundplanes mit drei (Triple-Leg) bis zu mehrere
PowerSplitter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
sie sein). Jede Verdoppelung der Antennenanzahl ergibt ungefähr +2dB Gewinn. Der Stockungsabstand der An
Selbstbau
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
steht. Passende N-Buchsen und Stecker sowie Kabel gibt es im Fachhandel. Solch ein Selbstbau-Wellenfäng

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden