Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? • Aktuelles • WMAN • WDS • Hotspot München • Persönliches Benutzerportal • Antennenprinzip • Virtuelle Maschinen und Container • Medien-Archiv • Eckmar

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:hotspot-muenchen
  • Alle Namensräume
  • archiv:hotspot-muenchen:antennen (9)
  • archiv:hotspot-muenchen:software (9)
  • archiv:hotspot-muenchen:begriffe (7)
  • archiv:hotspot-muenchen:video (6)
  • archiv:hotspot-muenchen:sicherheit (4)
  • archiv:hotspot-muenchen:betriebsarten (3)
  • archiv:hotspot-muenchen:projekte (2)
  • archiv:hotspot-muenchen:firmen (1)
  • archiv:hotspot-muenchen:hotspots (1)
  • archiv:hotspot-muenchen:recht (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Wellenwiderstand
  • ESSID
  • SSID
  • Bridge
  • IDS
  • Free WLAN everywhere
  • High 5
  • Hotspot-based Localization
  • Video München
  • WLAN-Verbindung mit Smartphone herstellen
  • WLAN-Signal verstärken

Volltextergebnisse:

FAQ
33 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Homepage des Anbieters oder direkt vor Ort. Die SSID der meisten am WLAN-Projekte Hotspot München bete... hotspot-muenchen.de und geben Sie uns bitte Bescheid auf welche Webadresse (URL) Sie den Link zu uns g... hervorragend mit Antennentechnik aus, haben also ideale Vorraussetzungen für Projekte dieser Art, wo ... erweitert werden, ist unabhängig von Internet Providern, firmenübergreifend, nichtkommerziell, unparte
SSID @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
22 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== SSID ===== Als Service Set Identifier (SSID) bezeichnet man den Namen bzw. die Stationskennung eines WLAN Funknetzwerkes, das auf I... WLAN besitzt eine konfigurierbare, so genannte SSID oder [[essid]] (Extended Service Set IDentifier),
Antennenprinzip @archiv:hotspot-muenchen:antennen
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
res als elektromagnetische Wellen. Diese unterscheiden sich nur erheblich in der Wellenlänge vom gewöh... abei stets senkrecht auf dem magnetischen Feld, beide stehen senkrecht zur der Ausbreitungsrichtung. ... lche Richtung abgestrahlt wird. Dabei gibt es das Idealbild des isotropen Strahlers, der in alle Richt... ne dass ein elektronischer Verstärker sein unvermeidliches Rauschen dazu gibt. Daraus resultiert ein b
Würmtal Wireless Network @archiv:hotspot-muenchen:projekte
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
interagieren. So werden unter anderem Wireless Bridges (PtP und PtMP) und Wireless Access Points in d... diesselbe Netzwerkkonfiguration und diesselbe ESSID verwendet. ===== Wireless Bridge nach München ===== Das Würmtal Wireless Network ist über eine 5 GH... ekt mit dem Hotspot München verbunden. Die WLAN-Bridge auf einer Antennenplattform des Münchner Olympi
WDS @archiv:hotspot-muenchen:betriebsarten
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ist es mittels WDS auch Funkbrücken (Wireless [[Bridge]]) herstellen zu können, denn Geräte die am LAN... erschiedlichen Herstellern verwendet wird, kann leider fast immer nur die ältere, als unsicher geltend... ssen so eingestellt sein, dass jeder dieselbe [[SSID]], denselben [[Funkkanal]] und denselben [[Netzwe... verwendet. Es wird unterschieden zwischen dem Bridging-Modus (Direktverbindung, Point-to-Point, [[Pt
Aktuelle News
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
10 die Nutzung per Smartphones (z.B. iPhone, Android etc.) sehr stark angezogen hat. Es ist mittlerwei... igen Monaten ein HTC Wildfire SmartPhone mit Android Betriebssystem und bin sehr zufrieden. Die Mischu... ehentlich ursprünglich die Interlinks (Wireless Bridges) mitgezählt wurden an die sich aber kein Benut... freifunk.net/2010/freifunk-statt-angst-bgh-entscheidet-zur-st%C3%B6rerhaftung-bei-wlan-am-183|Blog von
Linux-Mediacenter (Linux MCE) @archiv:hotspot-muenchen:software:media:linux:open_source
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
it und Preis-Leistungsverhältnis um Längen ! Das Video zeigt es eindeutig im direkten Vergleich. <html> <embed style="width:400px; height:326px; margin-left: 50px;" id="VideoPlayback" type="application/x-shockwave-flash" src="http://video.google.com/googleplayer.swf?do
Antennenformen @archiv:hotspot-muenchen:antennen
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
adungen auf und erzeugen ein elektrisches Feld. Beides strahlt in den freien Raum. Allerdings sollte d... ntennenfuß ein Bauteil (Balun), das seinen Wellenwiderstand an die Leitung anpasst und gegebenenfalls ... konzentriert, allerdings sind Nebenkeulen unvermeidbar. Je größer die Anzahl der Einzelantennen ist, ... funk ist Sichtfunk, das sogenannte Fresnel-Ellipsoid – ein gedachter Football-ähnlicher Raum zwischen
PowerSplitter @archiv:hotspot-muenchen:antennen
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ten) Beim Empfang wird die aufgenommene Energie beider Antennen kombiniert und zum WLAN-Gerät gegeben.... egt so sind die nicht benutzen mit einem Abschlußwiderstand zu terminieren! Das geht z.B. mit einem 50Ω Abschlußwiderstand mit N-Stecker. **Hinweis:** Eine regelmäs... und Leistung sein. Zur besseren Entkopplung der beiden Teilstrecken kann unterschiedliche Polarisation
ESSID @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== ESSID ===== Mit der Vergabe unterschiedlicher Netzkennungen ist es möglich, verschiedene WLAN A... ellt man auf mehreren Basisstationen dieselbe [[ssid]] ein, sie wird dann allerdings als ESSID bezeichnet, da sie von mehreren WLAN Access Points gemeinsa... er bzw. die Clients (Funkteilnehmer) geben die ESSID entweder explizit an, oder versuchen, mit der ESS
VRLAN @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Welt, hier im Internet, genauer gesagt im World Wide Web (WWW), setzen kann und die einen dann direkt... auf dem Weblog-Artikel "WLAN in Second Life". Die Idee dazu kam Mike als er mit seinem Avatar "Mikeber... niemand interessiert sich dafür. Da kam Mike die Idee es wäre doch sinnvoll die bestehenden Strukture... ielle SL-Hyperlink nicht aus. Ein VRLAN unterscheidet nicht zwischen RL und VR, also der realen und d
WiMax @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
= WiMax ===== WiMax ist die Abkürzung von "Worldwide Interoperability for Microwave Access" und ist e... Max spezifiziert in diesem Modell lediglich die beiden untersten Schichten. Im Unterschied zu Wireless... te Basisstation eine zentrale Instanz, die entscheidet, wer senden darf und wer nicht. Viel Wert wurd... QoS)-Option ist wichtig z. B. für Telefonie- und Videoanwendungen, damit diese nicht plötzlich wegen m
WMAN @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
chiedenen Standorten bildet, die im Verbund ([[essid]]) miteinander arbeiten um den daran angeschlosse... nes WMAN nennt man "Wireless Internet Service Provider“ ([[wlan:wisp]]), vorausgesetzt diese bieten au... ]]. In WMANs kommen häufig sogenannte Wireless Bridges mit Direktverbindung (Point-to-Point, [[wlan:p... nn zeitgleich als Access Point und als Wireless Bridge arbeiten können. Durch den Einsatz verschiedene
Hotspot München @archiv:hotspot-muenchen:projekte
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
hsenden, dynamischen Netzwerks. ===== Wireless Bridge in das Stadtrandgebiet der Region Würmtal =====... em Würmtal Wireless Network verbunden. Die WLAN-Bridge auf einer Antennenplattform des Münchner Olympi... emessen an der Höhe über Boden). Durch die WLAN-Bridge ergibt sich eine direkte WMAN-zu-WMAN Verbindun... WMAN´s miteinander verbindet. Über die Wireless Bridge werden u.a. Fernwartungsaufgaben durch das NOC
Shared Key @archiv:hotspot-muenchen:sicherheit
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ent verschlüsselt diesen Zufallstext anhand des beiden Systemen bekannten WEP-Schlüssels und sendet da... hlüssel muß an allen angeschlossenen WLAN-Clients identisch sein. Da alle WLAN-Clients quasi denselben... ieses System für professionelle Hotspots mit individualisierten User-Logins (z.B. zur Abrechnung) völl... chts mit der Daten-Verschlüsselung zu tun, denn beide Systeme sind unabhängig voneinander. Da das shar
Hotspot München
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Helix @archiv:hotspot-muenchen:antennen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Wetterschutz @archiv:hotspot-muenchen:antennen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Deassociation @archiv:hotspot-muenchen:sicherheit
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ZoneCD @archiv:hotspot-muenchen:software
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Video München @archiv:hotspot-muenchen:video
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Unreal Media Server @archiv:hotspot-muenchen:software:media:windows:open_source
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? @archiv:hotspot-muenchen:recht
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Open System @archiv:hotspot-muenchen:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Free WLAN everywhere @archiv:hotspot-muenchen:video
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
High 5 @archiv:hotspot-muenchen:video
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hotspot-based Localization @archiv:hotspot-muenchen:video
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
WLAN-Verbindung mit Smartphone herstellen @archiv:hotspot-muenchen:video
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
WLAN-Signal verstärken @archiv:hotspot-muenchen:video
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
S-NetworkX @archiv:hotspot-muenchen:firmen:high-5
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Kismet @archiv:hotspot-muenchen:software:sniffer:linux:open_source
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
tinc VPN @archiv:hotspot-muenchen:software:vpn:linux:open_source
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Registration
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Blitzschutzstecker @archiv:hotspot-muenchen:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Freiraumdämpfung @archiv:hotspot-muenchen:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Selbstbau @archiv:hotspot-muenchen:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Wellenwiderstand @archiv:hotspot-muenchen:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hotzone @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Roaming @archiv:hotspot-muenchen:begriffe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Ad-hoc @archiv:hotspot-muenchen:betriebsarten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Bridge @archiv:hotspot-muenchen:betriebsarten
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Aeroplan @archiv:hotspot-muenchen:hotspots
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
IDS @archiv:hotspot-muenchen:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
PHPmyFAQ @archiv:hotspot-muenchen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hotspot Software @archiv:hotspot-muenchen:software:hotspot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
FirstSpot @archiv:hotspot-muenchen:software:hotspot:windows:kommerziell
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
MediaPortal - Mediacenter @archiv:hotspot-muenchen:software:media:windows:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden