Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Yioop • SSID • Texturen • Phrasen • OpenSIM • Snow Crash • Wie kann ich ein registrierter Benutzer werden? • pCampBot • Second Life • Registration

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:wlan
  • Alle Namensräume
  • archiv:wlan:software (19)
  • archiv:wlan:antennen (14)
  • archiv:wlan:abkuerzungen (6)
  • archiv:wlan:firmen (6)
  • archiv:wlan:sicherheit (4)
  • archiv:wlan:projekte (3)
  • archiv:wlan:betriebsarten (2)
  • archiv:wlan:protokolle (2)
  • archiv:wlan:netzwerktechnik (1)
  • archiv:wlan:recht (1)
  • archiv:wlan:telekommunikation (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Registration
  • Discone
  • promiscuous_mode
  • LogiSense EngageIP Hotspot
  • ChilliSpot
  • Kismet
  • Asterisk VoIP-Server

Volltextergebnisse:

Antennenprinzip @archiv:wlan:antennen
87 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
hatte Heinrich Hertz demonstriert, dass man elektrische und magnetische Felder zur Übertragung von Nachrichten nutzen kann. Das Sendesignal wurde damals mangels Elektronenröhren oder Transistoren mit einer Funkenstrecke erzeugt, daher stamm... der abgegebene Hochfrequenz (HF) als elektromagnetische Welle in die Umgebung auszukoppeln, das Prinzi
Wie kann ich ein registrierter Benutzer werden?
28 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== Wie kann ich ein registrierter Benutzer werden? ===== Während der Startphase sind noch keine Registrierungen von unbekannten Benutzern möglich, sondern werden vom Administrator manuell hinzugefügt. Nach der Startphase kö... on auf den Menüpunkt "Anmelden" und dann auf "Registrieren" einen gewünschten Benutzernamen registrie
PowerSplitter @archiv:wlan:antennen
21 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
litter (auch 3dB-Koppler, Anpasstopf, Combiner, Leistungsteiler genannt) wird verwendet um zwei, drei ... zuschalten. Eine solche Kombination von Antennen ist dann sinnvoll, * wenn man einen größeren Gewi... ird oft im Amateurfunk verwendet. Im WLAN-Bereich ist das i.d.R. jedoch nicht nötig da hier Antennen m... tehen um die gesetzlich zulässige maximale Sendeleistung auszuschöpfen. Um eine solche Zusammenschaltu
Mike @archiv:wlan:firmen:high-5
20 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
===== Mike ===== Mike ist Server- und Netzwerk-Administrator bei der Firma S-NetworkX, zuständig u.a. für Netzwerksicherheit (... den langjährigsten Computer- und Netzwerkdienstleistern in der Branche. Mike beschäftigt sich seit 1... fte er sich für 999,- DM den für damalige Verhältnisse unglaublichen schnellen Atari 800XL, kurz darau
WLAN
16 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ter round important 60%> **Bitte beachten:** Dies ist ein Archiv mit nicht mehr aktuellen Informatione... und tote Links enthalten. </WRAP> Das WLAN-Wiki ist eine Wissensdatenbank bzw. Online-Enzyklopädie das sich mit dem Thema drahtlose Netzwerke im speziel... rk-Umfeld im weitgehendsten Sinne beschäftigt. So ist das Thema Datensicherheit, das unweigerlich zu d
Antennenformen @archiv:wlan:antennen
16 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
g als Behelf UKW-Tunern als Wurfantenne beiliegt, ist der Dipol mit zwei Drähten. Die Funktion ist einleuchtend: Durch den im ungeschirmten Draht zu den S... en bauen sich Ladungen auf und erzeugen ein elektrisches Feld. Beides strahlt in den freien Raum. Alle... }} Bei Antennen gilt als Faustregel, dass mechanisch größere Konstruktionen typischerweise den höher
GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? @archiv:wlan:recht
16 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Internetzugang GEZ-Gebühren zu zahlen. Die Frage ist ob jemand der überhaupt keinen eigenen Internetzugang hat, sondern zum Beispiel den eines Nachbarn mitnutzt, dann auch GEZ-Gebühren zahlen muß. Laut Rundfunkstaatsvertrag ist auch jeder PC ohne TV-Karte ein "neuartiges Rund... kempfangsgerät" wenn er am Internet angeschlossen ist. Das gilt auch für Handys, PDA, Notebooks und Ta
Würmtal Wireless Network @archiv:wlan:projekte
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 17 Monaten
etwork ===== Das im März 2002 vom Netzwerkspezialisten S-NetworkX gestartete Würmtal Wireless Network ist eines der ältesten, auf dem Standard IEEE 802.11... r 80 Hauptnetzknoten, verteilt in den drei Landkreisen München, Starnberg und Fürstenfeldbruck, auch e... astruktur nach dem Prinzip des Internets. Dennoch ist das Würmtal Wireless Network kein vermaschtes Ne
tinc VPN @archiv:wlan:software:vpn:linux:open_source
12 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
tinc VPN ===== [[http://www.tinc-vpn.org|tinc]] is a Virtual Private Network (VPN) daemon that uses ... ivate network between hosts on the Internet. tinc is Free Software and licensed under the GNU General ... el network code as a normal network device, there is no need to adapt any existing software. This allows VPN sites to share information with each other ov
Registration
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== Registration ===== Wenn Sie Wiki-Seiten editieren möchten, müssen Sie sich vorher als Benutzer registrieren. Die Registration ist kostenfrei und ermöglicht Ihnen eigene Beiträge unter Ihrem Namen zu schreiben. Nichtregis
WMAN @archiv:wlan:abkuerzungen
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ganze Stadt oder eine Region erstrecken kann. Es ist größer als ein WLAN, da es nicht aus einem einzi... lose Netzanbindung zu ermöglichen. WMANs sind logistisch sehr ähnlich strukturiert wie die Mobilfunknetze zum telefonieren. Den oder die Betreiber eines ... nennt man "Wireless Internet Service Provider“ (WISP), vorausgesetzt diese bieten auch ein oder mehre
Freiraumdämpfung @archiv:wlan:antennen
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Freiraumdämpfung beschreibt die Reduzierung der Leistungsdichte bei der Ausbreitung elektromagnetischer Wellen im freien Raum, also ohne Störeinflüsse von zusätzlich dämpfenden Medien (wie zum Beispiel der Luft) oder Störungen durch Reflexionen. Idealerweise wird eine Freiraumdämpfung im Vakuum, beispielsw
S-NetworkX @archiv:wlan:firmen:high-5
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
er Diplom-Betriebswirtin und einem Netzwerkspezialisten gegründete IT-Unternehmen war auf professionelle Netzwerklösungen und Internet-Dienstleistungen spezialisiert. So standen unter anderem Live-Support Systeme, Online-Warenwirtschaftssysteme (E... Systeme (QoS), Netzwerkspeicherkonzepte (NAS und Disk-Arrays), Web-Hosting (im eigenen Server-Park), N
WDS @archiv:wlan:betriebsarten
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== WDS ===== Das "Wireless Distribution System" (WDS) ermöglicht es die Funkausleuchtungszone eine... also quasi Repeater und Access Point gleichzeitig ist. ===== Vorteile von WDS ===== Ein grosser Vorteil ist es mittels WDS auch Funkbrücken (Wireless [[Brid... b laufenden Geräte überall aufgestellt werden. Es ist lediglich eine Stromversorgung nötig. Sie können
Hotspot München @archiv:wlan:projekte
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
en]] Projekt wurde im Sommer 2005 vom WLAN-Spezialistenteam "High-Five" (High 5) initiiert, bestehend ... m Gegensatz zu anderen stadtweiten WLAN-Projekten ist das WLAN Hotspot München Projekt wirklich ein fr... und Förderern öffentlich angeboten wird. Die technische Basis besteht aus freien, Open Source Produkten die über weltweit gemeinsame Standards miteinander
Deassociation @archiv:wlan:sicherheit
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hotspot Software @archiv:wlan:software:hotspot
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Asterisk VoIP-Server @archiv:wlan:software:voip:linux:open_source
9 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Wellenwiderstand @archiv:wlan:antennen
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
SSID @archiv:wlan:abkuerzungen
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Selbstbau @archiv:wlan:antennen
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Wetterschutz @archiv:wlan:antennen
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Kismet @archiv:wlan:software:sniffer:linux:open_source
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
WiMax @archiv:wlan:abkuerzungen
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Discone @archiv:wlan:antennen
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Helix @archiv:wlan:antennen
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Sniffer @archiv:wlan:software
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
FirstSpot @archiv:wlan:software:hotspot:windows:kommerziell
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Aktuelles
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
VRLAN @archiv:wlan:netzwerktechnik
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Shared Key @archiv:wlan:sicherheit
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Matthias @archiv:wlan:firmen:high-5
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Live Online-Support
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ESSID @archiv:wlan:abkuerzungen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Bi-Quad @archiv:wlan:antennen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Collinear @archiv:wlan:antennen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Groundplane @archiv:wlan:antennen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Hotzone @archiv:wlan:betriebsarten
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Ampertal Wireless Network @archiv:wlan:projekte
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
OpenVPN @archiv:wlan:software:vpn:linux:open_source
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ARS @archiv:wlan:abkuerzungen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Blitzschutzstecker @archiv:wlan:antennen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
avm @archiv:wlan:firmen
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Open System @archiv:wlan:sicherheit
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
LogiSense EngageIP Hotspot @archiv:wlan:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
WifiAdmin @archiv:wlan:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ZoneCD @archiv:wlan:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ChilliSpot @archiv:wlan:software:hotspot:linux:open_source
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Linux-Mediacenter (Linux MCE) @archiv:wlan:software:media:linux:open_source
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
MRTG @archiv:wlan:software:monitoring:linux:open_source
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Sambar Server @archiv:wlan:software:webserver:windows:kommerziell
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
CCX @archiv:wlan:abkuerzungen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Backfire @archiv:wlan:antennen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
PTMP @archiv:wlan:protokolle
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
PTP @archiv:wlan:protokolle
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
WEP @archiv:wlan:sicherheit
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
OpenSER @archiv:wlan:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
PHPmyFAQ @archiv:wlan:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Failover Route @archiv:wlan:telekommunikation
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Robert @archiv:wlan:firmen:high-5
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Walter @archiv:wlan:firmen:high-5
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
MediaPortal - Mediacenter @archiv:wlan:software:media:windows:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
LogMeIn Hamachi VPN @archiv:wlan:software:vpn:linux:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
LogMeIn Hamachi VPN @archiv:wlan:software:vpn:windows:open_source
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden