Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Lippstadt die Wasserreiche • Datenschutzerklärung • Ipkg • Aktualisierung der Lippstadt Live-News App • Anradeln am Hellweg • Estate • FAQ • Hotspot München • Dienste • Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989)

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:lippstadt:ortsteile
  • Alle Namensräume
  • archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode (4)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Bevölkerungs- und Viehstandsliste des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852

Volltextergebnisse:

Cappel
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
stift Cappel; politisch wurde es dem damaligen Kreis Lippstadt, zeitgleich mit Lipperode, 1949 angegli... * Cappel (Blomberg), Stadtteil von Blomberg im Kreis Lippe, Nordrhein-Westfalen * Cappel (Fritzlar), Stadtteil von Fritzlar im Schwalm-Eder-Kreis, Hessen * Cappel (Lippstadt), Stadtteil von Lippstadt im Kreis Soest, Nordrhein-Westfalen * Cappel (Marburg),
Heimatverein Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
== Heimatverein Lipperode ====== ===== Arbeitskreis Lipperoder Dorfgeschichte ===== Der Arbeitskreis Lipperoder Dorfgeschichte wurde 1985 gegründet. Im ... tskreises. Folgende Personen traten dem Arbeitskreis bei: Heinrich und Irmgard Fricke, Reinhard Grote,... ranz-Josef Grawe und Manfred Fricke dem Arbeitskreis bei. Am 5.5.1989 wurde aus dem losen Arbeitskrei
Mettinghausen
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
975 wurde mit der Verwaltungsreform sowohl der Kreis Büren als auch der benachbarte Kreis Lippstadt aufgelöst und die Gemeinde Rebbeke der neuen Stadt Lippstadt im Kreis Soest zugeordnet. Quelle: [[wpde>Mettinghausen]]
Familiennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
erode den Heinrich Barkey aus Gütersloh. Die Barkeis waren in folgender Zeit überwiegend Seiler und Kl... hr folgte ihm sein Bruder Konrad, der nach St. Louis auswanderte. Ein weiterer Bruder, nämlich Heinric... ser wohnte lange Zeit bei Konrad Köhler in St. Louis. Nach seiner Rückkehr aus Nordamerika gründete er
Lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
e, der zweitgrösste Stadtteil von Lippstadt im Kreis Soest, in Westfalen nördlich der Lippe mit 4.167 ... mit Kelch- und Blütenblättern. Lipperode gehörte bis zum Jahre 1920 dem Fürstentum Lippe und bis 1947 zum Freistaat Lippe. Von 1947 bis 1949 gehörte Lipperode zum Regierungsbezirk Detmold und wurde
Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
r und Dietrich von Are als Bischof von Utrecht. Bis 1158 blieben die zur Lippe im Stand der Liberi (l... die in keinerlei persönlichem Abhängigkeitsverhätnis standen. 1160 wird Hermann I. als "nobilis" (Freier) und 1167 als "comes" (Graf) bezeichnet. Die rech
Esbeck
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
nd Bürgermeister in Lippstadt, und wird von 1277 bis 1299 sechsmal urkundlich erwähnt. In einem Güterverzeichnis des Grafen Ludwig von Arnsberg (1281 - 1313) wird
Garfeln
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
e:garfeln.png?nolink |}} Garfeln, ehemals zum Kreis Büren gehörend, wurde erstmals 1248 urkundlich er
Strassennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
enliste des evangelischen Kindergartens von 1906 bis 1965 die Namengebung der Straßen zeitlich zu reko... 967 heißt es: "Hindenburgstraße (von Hauptstraße bis Fritz Brand)". Dies war keine neue Festlegung, so... e genannt: "Wilhelmstrasse (von der Hauptstrasse bis Brüggemann)". Auch die Wilhelmstrasse wurde im Vo... ird abgelehnt, da der Weg einem dringenden Bedürfnis entspricht und es sich um alte Rechte handelt. =

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden