Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Radio • SCCM • PXE-Server • Manage Engine • Fehler • Diskussion & Kommentare • Standalone-Modus • Autofahrer fährt Katze in Lipperode an • Installation FreeSwitch • Cache

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:opensim:konfiguration
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

opensim.ini
89 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== opensim.ini ===== Die Datei opensim.ini ist die zentrale Konfigurationsdatei von OpenSIM. In di... alse ; Directory to save crashes to if above is enabled ; (eg default is /opensimdir/crashes/*.txt or C:\opensim\crashes\*.txt) crash_dir = "... er ; Defaults to "filesystem" if this setting isn't present region_info_source = "filesystem"
Standalone-Modus
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
one-Modus klingt erst einmal so als wenn dies ein isolierter OpenSIM-Server ist, was aber durch die Möglichkeit von Hypergrid nicht wirklich so ist. Mittels [[Hypergrid]] ist ein OpenSIM-Server im Standalone-Modus alles andere als "alleine", sonder
Installation FreeSwitch
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
nsimulator.org/wiki/Freeswitch_Module FreeSwitch ist eine Kommunikationsplattform die unter MLP 1.1 lizensiert ist. Der Vorteil ist der modulare Aufbau und die SIP-Funktionalität die wir hier nutzen um Voice (Sprach... ren. Die native Unterstützung der gängigen Viewer ist dabei das Schmankerl. Auf die Kompilierung von F

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden