Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Fernwartungs-Software • Projekte • OpenSIM • VDSL immer noch nicht in Sicht • Umstellung der Datenbank • Backups • WifiAdmin • Diskussion & Kommentare • ZoneCD • Media-Server

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen
  • Alle Namensräume
  • anleitungen:software (7)
  • anleitungen:pxe-boot (3)
  • anleitungen:raspberry (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

PXE-Boot
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
oft´s SCCM kann seit dem 22.3.2018 nicht mehr mit Linux umgehen, da der dazu normalerweise benötigte Agen... oft Azure. Damit zukünftig beide Systeme (Windows/Linux) für Rollouts, oder Live-Systeme unterstützt werd... t-Server kann auf einem beliebigen Windows-, oder Linux-PC installiert werden. Für Windows gibt es z.B. d... mer ein bestimmtes ISO-Image ausliefern kann. Für Linux bietet sich „DNSmasq“ an, da dieser bereits alle
Boot-Types @anleitungen:pxe-boot
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
os |Builds with kernel header similar to Linux so it can be started by many bootloaders ... |.iso |pcbios |Builds .lkrn and adds ISOLINUX to create CD-ROM image, can be started by many bo... | |.linux |linux |Linux ELF executable, use for tests and tap drivers
DNS @anleitungen:pxe-boot
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
sq_base ist in allen aktuellen debian-basierenden Linux-Distributionen enthalten. DNSmasq_base wird dabei... eingerichtet werden. In allen Debian-basierenden Linux-Repositorys ist dieser bereits enthalten. Install... Boot-Filename für PXE-Boot setzen ''dhcp-boot=pxelinux.0'' # Boot-Filename, Server-Name, Server-IP # E... eter = IP-Adresse des PXE-Servers ''dhcp-boot=pxelinux, pxeserver, 192.168.1.1'' # Doppelte DHCP-Benutz
PXE-Server @anleitungen:pxe-boot
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
icrosoft´s SCCM seit dem 22.3.2018 nicht mehr mit Linux umgehen, da der dazu normalerweise benötigte Linux-Agent von Microsoft in der aktuellen SCCM-Version (se... tet wird. Damit zukünftig beide Systeme (Windows/Linux) für Rollouts, oder Live-Systeme unterstützt werd... t-Server kann auf einem beliebigen Windows-, oder Linux-PC installiert werden. Für Windows gibt es z.B. d
SCCM @anleitungen:software
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
bsites ===== * https://www.anoopcnair.com/sccm-linux-unix-support-is-dead * https://www.windowspro.d... de-de/sccm/core/clients/manage/manage-clients-for-linux-and-unix-servers * https://blogs.technet.micros... tte/2016/02/01/deploying-a-script-or-package-to-a-linux-host-with-system-center-configuration-manager-201... crosoft-dhcp-server-mit-sccm-uefi-boot-server-und-linux-bios-boot-server-mit-dnsmasq-parallel-2586bc9f39d
Virtuelle Maschinen und Container
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
====== Virtuelle Maschinen und Container ====== Linux-Container und virtuelle Maschinen (VM) sind paketi... h die Softwares der VM – also Betriebssysteme wie Linux oder Windows und entsprechende Anwendungen – die ... rausholen. * Sicherheit: Der gemeinsam genutzte Linux-Kernel bietet weit mehr Angriffsfläche für Attack
Deployment
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
ps://fogproject.org * https://github.com/meefik/linuxdeploy * https://m23.sourceforge.io * http://w
RetroPi @anleitungen:raspberry
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
erry:retropi.png?nolink&600 |}} RetroPie ist eine Linux-Distribution, die zahlreiche Emulatoren für zumei
CheckMK @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 21 Monaten
===== Installation eines Monitoring Agenten unter Linux Ubuntu 20.04 (ohne TLS) ===== * sudo wget http
Emby @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
ellyfin|Jellyfin]]. ==== Links ==== * https://emby.media * https://www.turnkeylinux.org/mediaserver
Jitsi @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
ttps://meet.jit.si ===== Jitsi Meet-Server unter Linux Ubuntu 20.04 installieren ===== Keep it simple I
OpenMediaVault @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
bssystem für Netzwerk-Speicher (NAS), das auf der Linux-Distribution Debian basiert. Wir verwenden OMV a
OpenMediaVault - Portainer @anleitungen:software:openmediavault
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
d/comments/mn1223/140_portainer_app_templates_for_linuxserverio * https://geeked.host/100-apps-you-can-
Searx installieren @anleitungen:software:searx
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
return42.github.io/handsOn/searx.html * https://linuxreviews.org/Searx * https://www.howtoforge.de/an

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden