ie Höhe der Grund- und Einkommensteuer, für die damalige Nummerierung maßgeblich. Der größte Hof erhiel... - und Teichstraße, wobei die Reuterstraße noch einmal "verlegt" wurde. Allerdings gab es früher schon ein paar Mal eine Namensgebung. Diese Straßennamen waren aber ... gartens Lipperode kommt die Hindenburgstrasse erstmals im Jahr 1924 vor. Drei Kinder: Adolf und Annemar
Lippstadt. Lipperbruch entstand im Umfeld des ehemaligen Fliegerhorstes nach dem Zweiten Weltkrieg aus ehemaligen Kasernenanlagen und einigen bäuerlichen Neben... e, die nördlich der Luftwaffenkaserne, auf dem ehemaligen Flugfeld, von den britischen Besatzungstruppe... im Jahr 2007 geschlossen. Rund die Hälfte des ehemaligen Bundeswehrkasernengeländes wird gewerblich ge
nde als "Vorwerc Ebike, das bei Hörste liegt" erstmals 1036 erwähnt. Für eine Kirchengründung mussten d... ter in Lippstadt, und wird von 1277 bis 1299 sechsmal urkundlich erwähnt. In einem Güterverzeichnis des... Ludwig von Arnsberg (1281 - 1313) wird Esbeck erstmals als Pfarre aufgeführt. Das heutige Gotteshaus, d
ises Büren.
Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals 881, als König Ludwig III. die Bewohner der frei... irche St. Martinus wird 1216 in einer Urkunde erstmals erwähnt. Um die Kirche zu unterhalten, wurden Lä... zu wurde ein sogenannter "Wachszins" erhoben. Mehrmals kam es darüber zu Streitereien, die den Domprops
uerland. Unter dem Namen "Suderlage" wurde die ehemalige Bauerschaft von Liesborn erstmals 1165 urkundlich erwähnt. Seit dem 1.Januar 1975 gehört Bad Waldli
{{:stadtteile:garfeln.png?nolink |}}
Garfeln, ehemals zum Kreis Büren gehörend, wurde erstmals 1248 urkundlich erwähnt. Der Ort ist stark bäuerlich geprägt
nd ist auch heute noch sehr dörflich geprägt. Erstmals ist es als "Ruversloh" 1313 urkundlich erwähnt worden. Der Menninghof wurde erstmals um 1500 erwähnt und stellt damit eines der ältes
vor ca. 2000 Jahren erfahren. Entsprechend der damals vorwiegenden Windrichtung aus Südwest weist z.B.... he Dichter Tacitus: "Damit der Krieg nicht auf einmal mit aller Kraft losbreche, schickt er Caecina (rö
Lippe" durch. Die Edelherren zur Lippe treten erstmals 1113, noch ohne Herkunftsbezeichnung, mit den Br... Zeugen aufgeführt. Bernhard wird urkundlich letztmalig im Jahr 1158 erwähnt, während Hermann wahrschei