Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • WLAN-Signal verstärken • Map (Karte) des OpenSIM Standalone-Server M34 • Hilfe • Mike • Nutzungsregeln • Würmtal Wireless Network • Avatare • Wie kann ich ein registrierter Benutzer werden? • Anmeldung / Registrierung • Eis-Saison 2014 eröffnet

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen:pxe-boot
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

PXE-Server
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
um SCCM geschaffen werden. Es bleibt entweder die Möglichkeit eines "Handovers" indem der SCCM einen extern... erden der Deployments ausserhalb der Windows-Welt möglich macht. Dieser separate PXE Boot-Server kann auf e... rstützen. Ab der Firmware Synology DSM 4.2 ist es möglich direkt vom NAS zu booten. Alternative ist Micros... 4 GB RAM haben, besser 8 GB RAM und das OS sollte möglichst klein sein, damit noch Platz für die Arbeitsdat
DNS
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
rvice=x86PC, "Boot via PXE-Server", pxelinux'' # Möglichkeit 1: zusätzlicher DHCP IP-Bereich und Lease-Tim... ''dhcp-range=192.168.1.1,192.168.1.100, 12h'' # Möglichkeit 2: oder als DHCP-Proxy der keine IP vergibt
iPXE
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
SCCM-Konfiguration zu umgehen. Das Boot-Script ermöglicht zwar vom lokalen DHCP-Server eine IP-Adresse mit... nü von der Website ipxe.org nach, mit dem es dann möglich ist verschiedene ISO-Images von öffentlichen und

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden