Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Aktuelles • Unnützes Wissen • Neue Website der Stadt Lippstadt • GEZ-Gebühren bei Internetnutzung via WLAN ? • Aktuelle News • darren_guard • Medien • Helpdesk • Deassociation • Datenschutzerklärung (DSGVO)

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:lippstadt:ortsteile
  • Alle Namensräume
  • archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode (5)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Strassennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
die damalige Nummerierung maßgeblich. Der größte Hof erhielt die Nr. 1. Es war der Hof Butterweck, der heute noch die Bezeichnung "Zum Hof 1" hat. Die Kindergartenliste kann nur einen ung... zu seinen Häusern an der Wilhelmstrasse zum Friedhof. Dies wird abgelehnt, da der Weg einem dringenden
Esbeck
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
tadt am linken Lippeufer und wird in der von Bischof Meinwerk geschenkten Busdorf-Urkunde als "Vorwerc... e Kirchengründung mussten die Erbauer einen Pfarrhof, zwei Hufen Land (ca. 60 Morgen (und einen ansäss... Grundherr in Esbeck war früher das Kloster Abdinghof zu Paderborn. Wichtig für die Geschichte Esbecks
Burg Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ipperode und der capellanus Johannes. Der Erzbischof von Köln, als Lehnsherr des Edelherrn Simon I., n... pen der Stadt Lippstadt. Dabei klagte der Erzbischof gegen die Erbauung der Lipperoder Burg, die dann
Familiennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
hrhunderten in Lipperode und bewirtschaftete den Hof Nr. 1 (heute Zum Hof 16). Wilhelm Butterweck war seit dem 19.Mai 1905 mit Martha Elmendorf (1879-1946
Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
wahrnahmen; so z.B. Friedrich II. v. Are als Bischof von Münster und Dietrich von Are als Bischof von Utrecht. Bis 1158 blieben die zur Lippe im Stand de
Lohe
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
sloh" 1313 urkundlich erwähnt worden. Der Menninghof wurde erstmals um 1500 erwähnt und stellt damit e
Heimatverein Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
en Lipperoder aufrief, sich am 22.11.1985 im Gasthof Voss einzufinden, zur Gründung eines Arbeitskreis

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden