Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Wetterschutz • Selbstbau • Bi-Quad • move IT Radio aus Lippstadt • Download • Mike Ortman • M34-Intranet • Datenschutzerklärung • Wahlen am 25.Mai 2014 • VDSL in Lippstadt

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:wlan:antennen
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Antennenprinzip
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
en gleichmäßig (isotrop) abstrahlende Antenne versorgen müsste, damit die Anlage im Fernfeld dieselbe F... Toleranz dann typischerweise wenige Mikrometer. Sorgsames Handhaben der Stecker ist dabei zwingend für
Antennenformen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
npasst und gegebenenfalls für eine Symmetrierung sorgt, denn der Dipol ist ein symmetrischer, Koax aber
PowerSplitter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ktorantennen ein größerer Sektor von ca. 140° versorgen. Die Abstände der Antennen zueinander ist dabei
Selbstbau
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
== {{antennen:einspeisepunkt.jpg }} Die früher vorgeschlagene Pringles-Antenne ist nicht nur komplizi
Wellenwiderstand
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
em bestimmten Verhältnis zueinander. Quelle: [[http://de.wikipedia.org/wiki/Wellenimpedanz|Wikipedia]]

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden