Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Hotspot München • Max Headroom • Ö1 • Internetzugang • Unnützes Wissen • Philip Rosedale bei TEDtalks • Charles Krinke • Modellautos • Hotspot München • Links

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen
  • Alle Namensräume
  • anleitungen:software (8)
  • anleitungen:linkstation (4)
  • anleitungen:pxe-boot (3)
  • anleitungen:raspberry (3)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Deployment
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Open Source Software ==== * https://fogproject.org * https://github.com/meefik/linuxdeploy * https://m23.sourceforge.io * http://www.partimage.org * https://clonezilla.org * https://www.opsi.org * https://clonedeploy.org * http://applikatoni.com * https://wpkg.org
iPXE @anleitungen:pxe-boot
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
=== iPXE ====== ===== Website ===== http://ipxe.org ===== Probleme ===== * Man muss zunächst vom ... men, lädt dann aber ein Menü von der Website ipxe.org nach, mit dem es dann möglich ist verschiedene IS... oten ==== * Socket not connected - http://ipxe.org/380f6001 * Operation not supported - http://ipxe.org/3c086003 * Protocol not supported - http://ipxe
PXE-Boot
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ist Open Source Software mit Hauptquelle auf ipxe.org ===== FOG-Server ===== Am 5.4.2019 wurde auf ei... Basis der Open Source Software „FOG“ (fogproject.org) installiert. Dieser bietet bereits alle erforder... urceforge.net/projects/etherboot * http://erpxe.org/Ubuntu_installation_instructions * https://www.
Links @anleitungen:pxe-boot
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Netzwerk-Boot beschäftigen ===== * http://ipxe.org * https://networkboot.org * https://www.netboot.xyz * http://etherboot.org * http://netboot.sourceforge.net/german/index.s
Jitsi @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
ansport-https'' * ''curl https://download.jitsi.org/jitsi-key.gpg.key | sh -c 'gpg --dearmor > /usr/s... eyrings/jitsi-keyring.gpg] https://download.jitsi.org stable/' | tee /etc/apt/sources.list.d/jitsi-stab
Searx installieren @anleitungen:software:searx
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
ub.io/handsOn/searx.html * https://linuxreviews.org/Searx * https://www.howtoforge.de/anleitung/so-... ch-engine-on-ubuntu * https://raspiblog.noblogs.org/post/2018/01/27/installing-searx-with-apache-and-
Raspberry Pi
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
hat. ===== Links ===== * https://de.wikipedia.org/wiki/Raspberry_Pi ===== Raspberry Pi Foren =====
Suchmaschinen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
.net/?lang=de|Regain]] * [[https://de.wikipedia.org/wiki/Xfriend|Xfriend]] * [[https://www.lesbonsc
Web-Apps
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
====== Web-Apps ====== * WhatsApp - https://web.whatsapp.com * Telegram - https://web.telegram.org
Webserver auf einer Buffalo LinkStation installieren @anleitungen:linkstation
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
n ist ein Netzwerkspeicher ([[http://de.wikipedia.org/wiki/Network_Attached_Storage|NAS]]) mit Festplat
FOG-Server @anleitungen:pxe-boot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ion ===== https://github.com/marcbizal/FOG-Install-Guide ===== Websites ===== https://fogproject.org
OpenHAB @anleitungen:raspberry
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
mehr. ===== Links ===== * https://www.openhab.org * https://www.youtube.com/watch?v=NBQ1kwKM7k0
PiServer @anleitungen:raspberry
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
-steuern-3937406.html * https://www.raspberrypi.org/blog/piserver * https://github.com/raspberrypi/
RetroPi @anleitungen:raspberry
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
ID. ===== Links ===== * https://github.com/RetroPie/RetroPie-Setup/wiki * https://retropie.org.uk
Emby @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
lyfin|Jellyfin]]. ==== Links ==== * https://emby.media * https://www.turnkeylinux.org/mediaserver
IssueTracker @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Jellyfin @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
OpenMediaVault @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
PeerTube @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Piwigo @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
DynDNS @anleitungen:linkstation:webserver
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Ipkg @anleitungen:linkstation:webserver
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Telnet @anleitungen:linkstation:webserver
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden