Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Aktualisierung der Lippstadt Live-News App • Inworld • Fernwartungssysteme • Ampertal Wireless Network • S-NetworkX • Chuck Norris Witze • Lippstädter Lenz Live • WMAN • Wetterschutz • Lippstadt

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:wlan:antennen
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Antennenprinzip
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
chtet ==== Messungen an Antennen sind im Nahfeld sehr schwierig, weil sich die Felder hier noch nicht s... sen sich Hochfrequenz-Antennen (HF-Antennen) dann sehr einfach mit einem Richtdiagramm beschreiben: Man ... ne, die ohne zusätzlichen Verstärker sowohl einen sehr hohen Gewinn als auch eine möglichst gute Runduma... ntenne verbindet. Der Effekt tritt auch schon bei sehr kurzen Kabelstücken auf. Im Sendefall kann solch
Backfire
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
re-Antennen sind professionelle Richtantennen mit sehr hohem Antennengewinn die früher sehr beliebt waren. Aufgrund ihrer extrem stabilen Bauweise und geringe... 0° prädestiniert die Backfire zu einer Top-Richtantenne mit sehr hohem Antennengewinn von ca. 14-16 dBi.
Bi-Quad
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
gleichsweise leichte Konstruktion ist die Bi-Quad sehr beliebt bei WLAN-Richtverbindungen. Statt zwei Q
Discone
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
l-Antenne. Der Ausleuchtungskegel der Discone ist sehr flach, die Polarisation verläuft in vertikaler Ri
Freiraumdämpfung
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
i den relativ kleinen Abmessungen gegenüber einer sehr großen Entfernung als eine ebene Wellenfront betr

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden