Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Fragen und Antworten • Diskussion & Kommentare • Second Life • Shared Key • Würmtal Wireless Network • Hilfe • Diskussion & Kommentare • FAQ • Sim-Status • DynDNS

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:wlan:antennen
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Selbstbau

Volltextergebnisse:

Antennenprinzip
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
2,4 Milliarden Mal pro Sekunde ändert. Da ist die Selbstinduktion des Kupferdrahts so stark, dass das Sign... an nun an bestimmten Stellen des Kabels einen zur Selbstinduktion passenden Kondensator einbaute, dann wür... der quadratischen Hohlleiter, der die Basis aller selbstgebauten Dosen-Antennen ist. Diese funktionieren a
Selbstbau
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== Selbstbau ===== {{antennen:selbstbau.jpg }} Eine einfache, aber wirksame 2,4-GHz-Antenne lässt sich schon aus ... ker sowie Kabel gibt es im Fachhandel. Solch ein Selbstbau-Wellenfänger funktioniert als Hohlleiter ersta
Blitzschutzstecker
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
den Kabeln nicht wasserdicht sind, am Besten mit selbstverschweißendem Dichtungsband umwickeln! Quelle [
Wetterschutz
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
einer Verstimmung der Antenne vermeidet. Auch bei Selbstbauantennen sollte man auf den Wettereinfluss acht

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden