Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Cyberspace • Airsonic • Blitzschutzstecker • 7. AOK Altstadtlauf • Würmtal Wireless Network • Mike • Domains • IssueTracker • Emby • Agent Domain

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Endet mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:opensim:begriffe
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Asset-Server

Volltextergebnisse:

OpenSIM
15 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
st eine [[http://www.opensource.org|Open Source]] Server-Software, basierend auf einer [[http://de.wikiped... technische Möglichkeiten zu erkunden. Der OpenSIM Server wurde von verschiedenen Programmierern in der Pro... Durch zusätzliche Plug-in Module kann der OpenSIM Server in seiner Funktion erweitert werden. Der OpenSIM Server unterstützt mehrere, voneinander unabhängige Regi
Hypergrid
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
len. Ein Avatar kann sich damit von einem OpenSIM-Server zu einem anderen OpenSIM-Server teleportieren, egal ob der andere OpenSIM-Server im Standalone- oder Grid-Modus läuft. Vorher war ein Teleport nur möglich wenn beide OpenSIM-Server am selben Grid angeschlossen sind. Hypergrid ermö
Grid
10 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
en und wird technisch durch miteinander vernetzte Server erzeugt. Wenn Server über ein Netzwerk oder das Internet miteinander so verbunden werden daß alle zusamme... Welten wie Second Life oder OpenSIM erzeugen alle Server zusammen die für die eingeloggten Avatare sichtbaren Landflächen, wobei die einzelnen Server ganz bestimmten Landflächen ([[Region]]en) davon
Client
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
beim starten des Programms bei einem Second Life Server oder OpenSIM Server an und überträgt die Anmeldedaten (Name und Passwort). Der Server speichert die Sim, sowie das [[Inventar]] des Clients. **Client und Server** Es ist also immer ein Client und ein Server nö
Viewer
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
beim starten des Programms bei einem Second Life Server oder OpenSIM Server an und überträgt die Anmeldedaten (Name und Passwort). Der Server speichert die Sim, sowie das [[Inventar]] des Vie... oad]] Seite heruntergeladen werden. **Client und Server** Es ist also immer ein Client und ein Server nö
Sim
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Abkürzung für Simulator. Ein Simulator ist eine Server-Software die eine virtuelle 3D-Landschaft erzeuge... tänden die Region oder auch die Sim und damit den Server. Das Second Life [[Grid]] besteht aus mehr als 2000 Sims, wobei auf jedem Server zwischen 2 und 16 Sims laufen. Eine Sim wird gest... tarten der Datei opensim.exe als jeweils einzelne Server-Instanz. Bei entsprechend gut ausgestattetem PC´s
Prim
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
== Mehr Prims bedeuten mehr Last für den OpenSIM-Server. Zur Zeit unterstützt OpenSIM bis zu 45.000 Prims pro Server-Prozess, was selbst für gigantische Bauprojekte m... n, denn rein von der Software her ist der OpenSIM-Server gar nicht begrenzt. Die natürliche Begrenzung reg... Prims mehr Kosten verursachen durch immer höhere Server-Ressourcen, wird deren Einsatz in kommerziellen v
Asset-Server
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== Asset-Server ===== Der Asset-Server (engl. Anlage, Bestand) hält alle Inventargegenstände vor und sendet den Inhalt d... gang wird "Fetching Inventory" genannt. Der Asset-Server ist ein sehr wichtiger Bestandteil der virtuellen
OpenGrid
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
bisher), dabei aber selbst das Grid und damit den Server-Betreiber wechseln kann, so wie dies heutzutage m... D-[[Client]] und verbindet mit dem entsprechenden Server der das Grid hostet. So kann aus dem bisherigen 2... ie Serverlast weltweit auf viele einzelne OpenSIM-Server zu verteilen. Entwickler können in der [[http://
UGAI
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
steht. Diese Datenbanken liegen bei einem OpenSIM-Server im Standalone-Modus auf dem selbigen Computer, im Grid-Modus bei dem viele angeschlossene OpenSIM-Server zusammengefügt sind verwaltet diese Datenbanken der zentrale OpenSIM Grid-Server. ==== UGAIM ==== [[UGAIM]] ist erweitert um den
UGAIM
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
steht. Diese Datenbanken liegen bei einem OpenSIM-Server im Standalone-Modus auf dem selbigen Computer, im Grid-Modus bei dem viele angeschlossene OpenSIM-Server zusammengefügt sind verwaltet diese Datenbanken der zentrale OpenSIM Grid-Server. Siehe auch [[UGAI]]
Metaversum
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
irtuelle 3D-Landschaft erzeugen. Das Netzwerk der Server dient dabei als Schnittstelle um von einer virtue... hören. Die in einem Metaversum zusammengehörenden Server erzeugen ein [[Grid]]. Die [[http://openmv.org|O
Region
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
nde, denn ursprünglich verwaltete ein Second Life Server genau eine Region, heute können aber auf einer Si... e Vielzahl von Regionen laufen. Auf einem OpenSIM Server können ebenfalls eine Vielzahl von Regionen laufe
Agent Domain
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
wechselt, wobei es ebenfalls egal ist auf welchem Server die Webseite gespeichert ist, weil alle Webseiten
M34
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
rpark das M34-Netzwerk heisst und wo auch die Sim-Server gehostet werden. M34 ist also schlicht die Abkürz
pCampBot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden