Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Hotspot • Matthias • Glaube • Burg Lipperode • Unnützes Wissen • WMAN • Modellautos • William Gibson • Internet • Garfeln

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:hotspot-muenchen:antennen
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Antennenprinzip
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ansversal: quer verlaufend). Das elektrische Feld steht dabei stets senkrecht auf dem magnetischen Feld, ... polarisiert gesendet (der Strahler einer Antenne steht senkrecht), hingegen wird UKW- und Fernsehrundfun... htung besonders gut funktionieren. Am Antennenfuß steht ein um den Gewinn stärkeres Signal bereit, ohne d... reicht wie mit einer bündelnden Richtantenne. dBm steht für Dezibel bezogen auf ein Milliwatt. Alles, was
Bi-Quad
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ichen aus einem Draht-Dipol und einem Reflektor besteht. Der Dipol besteht aus Kupferdraht der zu zwei Quadraten gebogen ist. Bei Bi-Quad Antennen für den 2,4 G
Antennenformen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
chirmten Draht zu den Spitzen fließenden Strom entsteht ein Magnetfeld. An den Spitzen bauen sich Ladunge
PowerSplitter
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
itter an den Ausgang eines WLAN- Gerätes an und gesteht jeder einzelnen Antenne die maximal zulässige Str
Selbstbau
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
dass das Strahlerstäbchen 44 mm vor der Rückwand steht. Passende N-Buchsen und Stecker sowie Kabel gibt

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden