Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Alle Websites • Estate • Doppelte Ortsnamen • Userdesk • Aktuelles • Lippstadt • VRLAN • Erster Schnee in Lippstadt 2016 • Open System • Download

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Beginnt mit
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen
  • Alle Namensräume
  • anleitungen:linkstation (2)
  • anleitungen:pxe-boot (2)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

PXE-Boot
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
ur im LAN * Funktioniert nur mit dynamischer IP via DHCP * Zusätzlicher DHCP-Proxy * Zusätzlicher... t. Alternativ über das Boot-Menü (je nach Rechner via F8, F10 oder F12) den Netzwerkadapter als Startge... , Xscale_EFI, X86-64_EFI pxe-service=x86PC, "Boot via PXE-Server", pxelinux # Möglichkeit 1: zusätzlich
PXE-Server @anleitungen:pxe-boot
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ur im LAN * Funktioniert nur mit dynamischer IP via DHCP * Zusätzlicher DHCP-Proxy * Zusätzlicher... t. Alternativ über das Boot-Menü (je nach Rechner via F8, F10 oder F12) den Netzwerkadapter als Startge
DNS @anleitungen:pxe-boot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
scale_EFI, X86-64_EFI ''pxe-service=x86PC, "Boot via PXE-Server", pxelinux'' # Möglichkeit 1: zusätzl
Ipkg @anleitungen:linkstation:webserver
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
es Wget]] auf der LinkStation Verbinden Sie sich via Telnet mit der LinkStation. Erstellen Sie dann al
Telnet @anleitungen:linkstation:webserver
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
hützt. Beim nächsten Einloggen in die LinkStation via Telnet müssen Sie für den User root das neue Pass

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden