Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Amazon Alexa • Webserver auf einer Buffalo LinkStation installieren • VDSL immer noch nicht in Sicht • FAQ • IssueTracker • Wie kann ich ein registrierter Benutzer werden? • Live-Streamer in den USA • Max Headroom • DNS • Raspberry Pi

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen:pxe-boot
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Boot-Types
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
e, PXE- or NBP-booted, sometimes renamed to .0 to work on older DHCP/TFTP servers ... | |.pdsk |pcbios |Padded .dsk to work with loaders that requires exact size such as i
DNS
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
utionen enthalten. DNSmasq_base wird dabei vom Network Manager benutzt. ===== Installation ===== Um ... E Anfragen von DNSmasq abgefangen und umgeleitet, wobei der Microsoft DHCP immer noch seine SCCM UEFI-
Links
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
äftigen ===== * http://ipxe.org * https://networkboot.org * https://www.netboot.xyz * http://... man/index.shtml * https://www.aioboot.com/en/network-boot/ * https://wiki.ubuntuusers.de/Downloads
PXE-Server
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Schematischer Aufbau eines PXE Boot-Servers: {{ :work:space:projekt:pxe.png?nolink |}} ===== Netzwer

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden