Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Volltextergebnisse:

Bevölkerungs- und Viehstandsliste des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852 @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
6 Treffer, Zuletzt geändert:
ahre alt waren, die in 128 Haushalten lebten. Es wurden 24 Pferde über 3 Jahre und 1 Pferd unter 3 Jahre... züchterin und Sohn Peter (nachgetragen). Gehalten wurden 3 Pferde, 3 Kühe, 3 Rinder, 50 Schafe und 2 Schw... lhelm Brand und dem Knecht Josef Schuts. Gehalten wurden 3 Pferde, 3 Kühe, 3 Rinder und 2 Schweine. Weite... ard und dem Handelsmann Semson Eichmann. Gehalten wurden 3 Kühe. ==== Haus Nr. 3 ==== Colon Friedrich Ke
Hörste
4 Treffer, Zuletzt geändert:
hnabels des Altkreises Büren. Urkundlich erwähnt wurde der Ort erstmals 881, als König Ludwig III. die B... e erstmals erwähnt. Um die Kirche zu unterhalten, wurden Ländereien innerhalb der Pfarrgemeinde der Kirch... Beleuchtungsgut der Kirchen gesorgt werden. Dazu wurde ein sogenannter "Wachszins" erhoben. Mehrmals kam... zu verstoßen. Im Zuge der kommunalen Neuordnung wurde der Ort am 1.Januar 1975 der Stadt Lippstadt zuge
Lipperode
4 Treffer, Zuletzt geändert:
Lipperode und die Burgmannen. Das Dorf Lipperode wurde zunächst nicht erwähnt. Es dürfte älter sein als ... ich von Lipperode gelegene Bruch- und Heidegebiet wurde nur im geringen Umfang für die Schafhaltung, Honi... ehörte Lipperode zum Regierungsbezirk Detmold und wurde danach als selbständige Gemeinde dem Kreis Lippst... sicherten Quellen. Die eigentliche Burg Lipperode wurde erst 1248 gebaut. Die Dienstleute dieser Wasserbu
Mettinghausen
4 Treffer, Zuletzt geändert:
it der Gründung des Altkreises Büren im Jahr 1816 wurden die Dörfer und Bauerschaften Mantinghausen, Rebb... ilung der Landkreise in Ämter, die 1841 genehmigt wurde, kam Rebbeke zum Amt Boke, das 1859 mit dem Amt Salzkotten zum Amt Salzkotten-Boke zusammengelegt wurde. Mantinghausen schied 1861 aus der Gemeinde Rebbeke aus. Am 1.Januar 1975 wurde mit der Verwaltungsreform sowohl der Kreis Büren
Burg Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
4 Treffer, Zuletzt geändert:
hasen nachweisen. Für die älteste Benutzungsphase wurde eine 1,3 x 1,3 m. große Herdstelle nachgewiesen. ... und Lagerräume untergebracht. Die Burg Lipperode wurde zuerst 1248 erwähnt, bzw. genauer die Burgmannen ... Lipperoder Burg, die dann offensichtlich abgebaut wurde. Als die Gefahr vorüber war, konnte die Burg sofo... n. Das zeigt, daß die Burg von Burgmannen bewohnt wurde, die offensichtlich nicht nur hier, sondern auch
Familiennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
4 Treffer, Zuletzt geändert:
ch der Bruder Johannes, der am 22.10.1870 geboren wurde, blieb in Lipperode. Auch er wurde Seiler und verstarb am 5.12.1942. Die einzige Tochter wurde 1875 geboren und verstarb mit 86 Jahren in Lipper... ===== ===== Butterweck ===== Wilhelm Butterweck wurde am 11.Juni 1874 in Lipperode in der "lippischen D
Heimatverein Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
4 Treffer, Zuletzt geändert:
===== Der Arbeitskreis Lipperoder Dorfgeschichte wurde 1985 gegründet. Im Herbst 1985 wurde ein Aufruf in der Tageszeitung veröffentlicht, der alle interessier... Tack, Regina Tschirschke und Wolfgang Vogel. Es wurde zur damaligen Zeit bewußt auf die Gründung eines ... Manfred Fricke dem Arbeitskreis bei. Am 5.5.1989 wurde aus dem losen Arbeitskreis Dorfgeschichte der Hei
Lipperbruch
3 Treffer, Zuletzt geändert:
d, von den britischen Besatzungstruppen errichtet wurde und ab 1958 als Lipperland-Kaserne von der Bundeswehr übernommen wurde. Dort waren bis in die frühen 1990er Jahre Teile ... rne. Im Zuge der Neustrukturierung der Bundeswehr wurde die Kaserne im Jahr 2007 geschlossen. Rund die Hä
Lipperode - Land und Wasser (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
3 Treffer, Zuletzt geändert:
f einer solchen, später abgetragenen, Düne erbaut wurde. Der nördlich liegende Sandboden war wahrscheinl... bedeckt. In Mantinghausen und Niederdedinghausen wurden Faustkeile und Urnen aus der Steinzeit gefunden.... er mit Varus (9 n. Chr.) verlorengegangen war... alles Land zwischen Ems und Lippe (wurde) verwüstet...".
Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
3 Treffer, Zuletzt geändert:
II., der um 1140 als Sohn des Hermann I. geboren wurde, tritt 1168 das Geschlecht derer zu Lippe deutlic... aß sie von anderen Grafen als ebenbürtig geachtet wurden. Das Zentrum der Lipper befand sich um Lippstadt... über den Hauptteil des heutigen Landes Lippe. Es wurde ihnen der militärische Schutz, die Gerichtsbarkei
Strassennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
3 Treffer, Zuletzt geändert:
fangs keine offiziellen Straßenbezeichnungen. Oft wurden alte Flurnamen im Volksmund zur Straßen- und Weg... aße, wobei die Reuterstraße noch einmal "verlegt" wurde. Allerdings gab es früher schon ein paar Mal eine... strasse bis Brüggemann)". Auch die Wilhelmstrasse wurde im Volksmund als "Ecke" bezeichnet. Aus den Prot
Benninghausen
2 Treffer, Zuletzt geändert:
e Einrichtung, die LWL-Klinik Lippstadt. Erstmals wurde die Ortschaft im 9. Jahrhundert erwähnt, erlangte... ng, welches 1820 in ein Landarmenhaus umgewandelt wurde und die Grundlage für die heutige psychiatrische
Bökenförde
2 Treffer, Zuletzt geändert:
t Mühle und Kirche. Die Pfarrkirche St. Dionysius wurde bereits im 12. Jahrhundert erbaut; sie ist seit 1... ben, welches 1765 von Johann Matthias Kitz erbaut wurde. Quelle: [[wpde>Bökenförde]] [[http://www.boeken
Bad Waldliesborn
1 Treffer, Zuletzt geändert:
e gelegene Sauerland. Unter dem Namen "Suderlage" wurde die ehemalige Bauerschaft von Liesborn erstmals 1
Cappel
1 Treffer, Zuletzt geändert:
ische, freiweltliche Damenstift Cappel; politisch wurde es dem damaligen Kreis Lippstadt, zeitgleich mit
Dedinghausen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Esbeck
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Garfeln
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Herringhausen
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Lohe
1 Treffer, Zuletzt geändert:
Navigation
Drucken/exportieren