Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Interview mit Marlies Stotz • NetBoot • Anradeln am Hellweg • Region • OpenSIM • VDSL Probleme in Lippstadt • FAQ • IDS • Media-Server • OpenLife

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen:pxe-boot
  • Alle Namensräume
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

PXE-Server
16 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
eile, beispielsweise lassen sich so temporär oder zum testen Betriebssysteme laden die lokal nicht ins... ispielsweise Probleme mit einer Windows-Partition zu bereinigen. ==== Windows-Systeme ==== In Firmen... 22.3.2018 nicht mehr mit Linux umgehen, da der dazu normalerweise benötigte Linux-Agent von Microsoft... Alternative bzw. eine zweite Boot-Server Instanz zum SCCM geschaffen werden. Es bleibt entweder die M
iPXE
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
tp://ipxe.org ===== Probleme ===== * Man muss zunächst vom USB-Stick starten auf dem sich Boot-Scr... lokalen DHCP-Server mit seiner SCCM-Konfiguration zu umgehen. Das Boot-Script ermöglicht zwar vom loka... n DHCP-Server eine IP-Adresse mit DNS und Gateway zu bekommen, lädt dann aber ein Menü von der Website... O-Images von öffentlichen und eigenen Repositorys zu laden. Vorraussetzung für ein booten von einem ei
DNS
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
allation ===== Um DNSmasq als PXE Boot-Server einzusetzen muß zunächst eine vollständige DNSmasq Installation eingerichtet werden. In allen Debian-basier... uration ist in der DNSmasq Konfigurationsdatei einzutragen: # Den in DNSmasq enthaltenen DNS-Server d... x, pxeserver, 192.168.1.1'' # Doppelte DHCP-Benutzung deaktivieren um alte DHCP-Clients nicht zu verw
DHCP
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Client automatisch beim booten auf den PXE-Server zugreifen kann: * Option 66 = IP-Adresse des Depl

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden