Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Medien und Mediathek • Mike • William Gibson • Download • Hilfe • Strassennamen • Barer61 • Terminkalender füllt sich • Neue Website der Stadt Lippstadt • Eckmar

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Enthält
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@anleitungen
  • Alle Namensräume
  • anleitungen:software (14)
  • anleitungen:linkstation (5)
  • anleitungen:pxe-boot (4)
  • anleitungen:hardware (1)
  • anleitungen:raspberry (1)
  • anleitungen:smart_home (1)
  • anleitungen:spielekonsolen (1)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Volltextergebnisse:

Webserver auf einer Buffalo LinkStation installieren @anleitungen:linkstation
35 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ation.jpg| }} Diese Anleitung beschreibt wie man zusätzlich zum bereits vorhandenen Webserver einen Apache2 Webserver zusammen mit PHP5 und einer mySQL-Datenbank auf eine... ert. Eine Besonderheit ist die LinkStation durch zusätzlich installierte Software so zu erweitern das
PXE-Boot
27 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
eile, beispielsweise lassen sich so temporär oder zum testen Betriebssysteme laden die lokal nicht ins... ispielsweise Probleme mit einer Windows-Partition zu bereinigen. In Firmen werden (neue) Betriebssyste... re Synology DSM 4.2 ist es möglich direkt vom NAS zu booten. Microsoft´s SCCM kann seit dem 22.3.2018 nicht mehr mit Linux umgehen, da der dazu normalerweise benötigte Agent von Microsoft in de
IssueTracker @anleitungen:software
20 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
<WRAP center round todo 60%> Diese Anleitung ist zur Zeit in Bearbeitung und daher noch nicht vollständig! Wenn Sie zu dieser Anleitung etwas beitragen möchten können S... egistrieren und haben dann die Möglichkeit Seiten zu editieren, oder sich Änderungen an Seiten per E-Mail zuschicken zu lassen (abonnieren). </WRAP> ==== Pre
PXE-Server @anleitungen:pxe-boot
16 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
eile, beispielsweise lassen sich so temporär oder zum testen Betriebssysteme laden die lokal nicht ins... ispielsweise Probleme mit einer Windows-Partition zu bereinigen. ==== Windows-Systeme ==== In Firmen... 22.3.2018 nicht mehr mit Linux umgehen, da der dazu normalerweise benötigte Linux-Agent von Microsoft... Alternative bzw. eine zweite Boot-Server Instanz zum SCCM geschaffen werden. Es bleibt entweder die M
Telnet @anleitungen:linkstation:webserver
14 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== Telnet ===== Die Vorraussetzungen für die Installation von zusätzlicher Software auf der LinkStation ist ein [[http://de.wikipedia.org/wiki/Telnet|Telnet]]-Zugang, der von Haus aus nicht verfügbar bzw. noch n... ert ist. Um Telnet auf der LinkStation aktivieren zu können wird das Java-Programm [[http://www.itcliv
Virtuelle Maschinen und Container
13 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
lieren. Sie unterscheiden sich hauptsächlich in Bezug auf ihre Skalierbarkeit und Portierbarkeit. ===... getrennt voneinander auf einer einzigen Hardware zu betreiben, dem Host-Server. Dabei teilen sich die... ile von VM´s === * Dank der zahlreichen, ihnen zur Verfügung stehenden Ressourcen können VM´s ganze... der gesamten Hardware, die dieses Betriebssystem zur Ausführung benötigt. Dies summiert sich schnell
Ipkg @anleitungen:linkstation:webserver
11 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
l.org/wiki/List_of_ipkg_feeds_for_the_LinkStation|zusätzlicher Software]] auf der LinkStation zu vereinfachen verwendet man das Paketverwaltungssystem Ipk... ische Programmpakete, sodass bei der Installation zusätzlicher Software nicht mehr auf die Kompatibilität zum verwendeten Prozessor geachtet werden muss. Aus
iPXE @anleitungen:pxe-boot
8 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
tp://ipxe.org ===== Probleme ===== * Man muss zunächst vom USB-Stick starten auf dem sich Boot-Scr... lokalen DHCP-Server mit seiner SCCM-Konfiguration zu umgehen. Das Boot-Script ermöglicht zwar vom loka... n DHCP-Server eine IP-Adresse mit DNS und Gateway zu bekommen, lädt dann aber ein Menü von der Website... O-Images von öffentlichen und eigenen Repositorys zu laden. Vorraussetzung für ein booten von einem ei
FritzBox @anleitungen:hardware
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
die bisher eingerichteten Portfreigaben wieder herzustellen, wurde die Internetverbindung wieder durch... ieder wie vorher. Es scheint also tatsächlich so zu sein das sich die Portfreigaben ändern können, je... hdem welche IP-Adresse man gerade von der Telekom zugewiesen bekommen hat. Ich weiss das klingt nach t... ann also sein hier die Internetverbindung manuell zu trennen und auf eine neue IP-Adresse zu warten we
Manage Engine @anleitungen:software
7 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
nell automatisieren. Die Software unterstützt Sie zudem bei der Verwaltung Ihrer IT-Assets und Softwar... eit einen Überblick über die aktuelle Software-Nutzung im Unternehmen. Des Weiteren lassen sich Abbild... bst nicht ohne weiteres deinstallieren. Um wieder Zugriff als Geräteadministrator zu bekommen muss das Android Device im abgesicherten Modus gestartet wer
DNS @anleitungen:pxe-boot
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
allation ===== Um DNSmasq als PXE Boot-Server einzusetzen muß zunächst eine vollständige DNSmasq Installation eingerichtet werden. In allen Debian-basier... uration ist in der DNSmasq Konfigurationsdatei einzutragen: # Den in DNSmasq enthaltenen DNS-Server d... x, pxeserver, 192.168.1.1'' # Doppelte DHCP-Benutzung deaktivieren um alte DHCP-Clients nicht zu verw
Searx Fehler @anleitungen:software:searx
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
IT, VIRTUALENV oder PIP. So kommt es regelmäßig dazu das trotz peinlichst genauen abarbeiten der einzelnen Installationsschritte es zu Fehlern kommt, auch wenn das Betriebssystem gerad... sich angewöhnt vor dem Kommando ein **sudo** davorzusetzen. Bei vielen Installationsanleitungen fehlt dies und daher kommt es zu Fehlern. ===== 2.ter Start schlägt fehl ===== B
wget @anleitungen:linkstation:webserver
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
===== wget ===== Um Ipkg zu installieren brauchen Sie in jedem Fall auch ein installiertes Wget auf d... ist normalerweise im Verzeichnis /usr/local/bin/ zu finden. Für den Fall das Wget auf Ihrer LinkStati... Wget ist ein kostenloses Kommandozeilen-Programm zum Herunterladen von Ressourcen (Dateien, Webseiten... sowie vollständige Websites herunterladen, z. B. zum Offline-Lesen oder zur Archivierung. ==== Vorau
OpenMediaVault - Fehler @anleitungen:software:openmediavault
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
n die in OMV eingehängt worden sind. Man muß also zunächst dafür sorgen den zugewiesenen Speicherplatz auf der Festplatte zu erhöhen, oder unnötige oder veraltete Dateien (z.B. Log-Dateien) zu löschen um wieder Speicherplatz freizuräumen. Dan
Kodi @anleitungen:software
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
dien-Verwaltung abgespielt werden. Im Unterschied zu reinen (Hardware-)Mediaplayern nutzt Kodi zusätzliche Inhalte aus dem Internet, um dem Nutzer einen Mehrwert zur klassischen reinen Abspielfunktionalität zu bieten: Das Programm kann unter anderem Filmposter, Dars
Pydio @anleitungen:software
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Airsonic @anleitungen:software
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
PeerTube @anleitungen:software
3 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Smart Home
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
YouTube MP4 Video-Link
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
RetroPi @anleitungen:raspberry
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Emby @anleitungen:software
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Searx starten @anleitungen:software:searx
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Fernwartungssysteme
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
DHCP @anleitungen:pxe-boot
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Amazon Alexa @anleitungen:smart_home
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
Piwigo @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 3 Jahren
Yioop @anleitungen:software
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Anbernic RG350 @anleitungen:spielekonsolen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
DynDNS @anleitungen:linkstation:webserver
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
OpenMediaVault - Portainer @anleitungen:software:openmediavault
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren
Searx installieren @anleitungen:software:searx
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 4 Jahren

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden