Home logo
  • Anleitungen
  • Archiv
  • Dienste
  • Hilfe
  • Nachrichten
  • Nützliches
  • Sammlungen
  • Aktuelles
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Support
  • Über diese Website
  • Über uns
  • Webcam Lippstadt
Zuletzt angesehen: • Skatenight Saison 2014 startet • Lippstadt Blog-Autoren gesucht • Lippstadt Live-News unterwegs mit Radio Lippeland • YouTube MP4 Video-Link • Roaming • Antennenprinzip • Darren Guard • Medien und Mediathek • Cappel • Terminkalender füllt sich

Suche

Unten sind die Ergebnisse Ihrer Suche gelistet.

Genaue Treffer
  • Genaue Treffer
  • Beginnt mit
  • Endet mit
  • Enthält
@archiv:lippstadt:ortsteile
  • Alle Namensräume
  • archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode (6)
Jederzeit
  • Jederzeit
  • Letzte Woche
  • Letzter Monat
  • letztes Jahr
Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach Treffer
  • Sortiere nach letzter Änderung

Passende Seitennamen:

  • Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989)

Volltextergebnisse:

Lipperode - Land und Wasser (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
6 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
89) ====== Um die Bodenverhältnisse in Lipperode zu verstehen, sind die geologischen Verhältnisse zus... mt haben. Verschiedene, heute teilweise kaum noch zu erkennende Dünen (z.B. die Bellevue) unterstreich... chiffe stromaufwärts gebracht, denn die Lippe war zu dieser Zeit mit kleinen Lastkähnen bis Neuhaus zu befahren. Römerlager befanden sich in Oberaden und
Hörste
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
eien Mark Hörste der Gerichtsbarkeit des Bischofs zu Paderborn unterstellte. Die Kirche St. Martinus w... in einer Urkunde erstmals erwähnt. Um die Kirche zu unterhalten, wurden Ländereien innerhalb der Pfar... nter "Wachszins" erhoben. Mehrmals kam es darüber zu Streitereien, die den Dompropst Gottschalk von Paderborn veranlassten, eine Urkunde zu erstellen, die dafür sorgen sollte, dass die Länd
Bevölkerungs- und Viehstandsliste des Amts Lipperode und des Stifts Cappel vom 3.12.1852 @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
5 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
ölscher. Sie besaßen 1 Kuh, 1 Rind und 1 Schwein. Zu einem späteren Zeitpunkt muß der Bäcker Friedrich... er Sohn Wilhelm. Sie besaßen 1 Kuh und 1 Schwein. Zu einem späteren Zeitpunkt sind der Seiler Heinrich... e Enkelin Minna. Sie besaßen 1 Ziege. Gleichfalls zu einem späteren Zeitpunkt wohnten hier der Einlieg... Ehefrau Helene, die 1 Kuh und 1 Schwein besaßen. Zu einem späteren Zeitpunkt zog hier der Tagelöhner
Strassennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
4 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
906 bis 1965 die Namengebung der Straßen zeitlich zu rekonstruieren. ===== Allgemeines ===== In Lipp... 38: Josef Westermann will Einziehung des Fußweges zu seinen Häusern an der Wilhelmstrasse zum Friedhof... für zweckmäßiger, diese durch gepflasterte Gassen zu ersetzen. Was die Höhenlage der Strasse betrifft,... ser Verfügung, unter Zustimmung des Amtes Abstand zu nehmen, weil von beiden Seiten der Straße alles b
Esbeck
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
heutige Gotteshaus, dessen hochragender Turm weit zu sehen ist, wurde in den Jahren 1978/1979 neu erri... ndherr in Esbeck war früher das Kloster Abdinghof zu Paderborn. Wichtig für die Geschichte Esbecks ist
Der Zusammenhang zwischen Lippe und Lipperode (aus dem Band 2 des Lipperoder Heimatvereins, 1989) @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
2 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
I. geboren wurde, tritt 1168 das Geschlecht derer zu Lippe deutlich in Erscheinung. Er war es, der um ... au bestimmt werden. Doch Justins "Lippiflori" ist zu entnehmen, daß der Umfang in älterer Zeit nicht g
Bökenförde
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
erbaute Feldkapelle am Brünneken. Bekannt ist das zu Bökenförde gehörende Wasserschloss Schwarzenraben
Cappel
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Cappel ist von der Kernstadt Lippstadts kaum noch zu trennen und geht besonders durch ein innerstädtis
Hellinghausen
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
Friedhardtskirchen gegründete Ort im Mittelalter zu den religiösen Attraktionen der Gegend. [[http:/
Lipperbruch
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 5 Jahren
rwerbshöfen. Die Bevölkerung Lipperbruchs bestand zu Beginn vorwiegend aus Kriegsflüchtlingen, Vertrie
Burg Lipperode @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
zuerst 1248 erwähnt, bzw. genauer die Burgmannen zu Lipperode und der capellanus Johannes. Der Erzbis
Familiennamen @archiv:lippstadt:ortsteile:lipperode
1 Treffer, Zuletzt geändert: vor 6 Jahren
en eines Herzleidens in den Ruhestand ein und zog zu seiner Tochter Ilse nach Bad Salzuflen. Am 9.Mai

Benutzer-Werkzeuge

  • Anmelden